Puchheim:50 Fichten müssen weichen

Sichtbarer Borkenkäferbefall auf der städtischen Waldfläche am Büchlweg in Puchheim. (Foto: Stadt Puchheim)

Die Bäume entlang des Büchlwegs sind massiv vom Borkenkäfer befallen.

Derzeit sind umfangreiche Baumfällarbeiten auf der städtischen Waldfläche am Büchlweg in Puchheim im Gange. Das teilt die Stadt mit. Etwa 50 durch Borkenkäferbefall massiv geschädigte Fichten müssen demnach gefällt werden. Die Fällungen seien  notwendig geworden, da in den letzten Monaten vermehrt abgestorbene Fichtengipfel auf den stark frequentierten Geh- und Radweg gefallen seien und somit eine Bedrohung dargestellt hätten, so die Stadt.

Die Maßnahmen wurden vom zuständigen Forstwirt und Baumkontrolleur Puchheims, Ricardo Steinig, mit dem Forstamt in Fürstenfeldbruck abgesprochen. Der starke Borkenkäferbefall wurde vor allem durch die trockenen Sommer der letzten Jahre begünstigt. Er war bei den meisten Bäumen bereits für Laien gut erkennbar. Die Nadeln waren braun und die Rinde blätterte ab. Auch die am Rand stehenden Bäume, welche auf den ersten Blick noch grün aussahen, könnten leider nicht erhalten werden, da sie ebenfalls bereits Befallspuren aufweisen würden, so die Stadt.

Bei Borkenkäferbefall sei schnelles Handeln erforderlich, um weiteres Übergreifen zu vermeiden. Die Stadt plant eine zeitnahe Wiederaufforstung. Der geplante ökologisch wertvolle und klimatolerante Mischwald stelle dann langfristig einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und Klimaschutz dar. In Zuge der Arbeiten wurde auch eine ältere stark rostige Einzäunung entfernt, sodass damit eine Gefahrenstelle für Wildtiere wie Rehe und Fasane beseitigt wurde.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: