Liest man "Büro für Rückkehrhilfen" oder den Begriff "Reintegrationsprogramm", kommt dem Leser sofort Abschiebung von Flüchtlingen in den Sinn. "Mit Abschiebung hat unsere Arbeit nichts zu tun", widersprechen Sylvia Glaser und Latif Avdeli nachdrücklich. Glaser leitet das Büro mit dem englischen Namen "Coming Home" bei der Landeshauptstadt München. Dort geht es um die freiwillige Rückkehr nicht nur von Flüchtlingen und Asylbewerber in ihre Heimatländer. Im Germeringer Pfarrheim Don Bosco informiert sie zusammen mit Rückkehrberater Avdyli zehn Vertreterinnen und Vertreter der Asylhelferkreise aus dem Fürstenfeldbrucker Landkreis über ihre Arbeit. Eingeladen hat Wiebke Strauß, die im Caritas-Zentrum in Fürstenfeldbruck für Asylberatung zuständig ist.
GermeringUnterstützung beim Weg zurück
Lesezeit: 3 Min.

Das Münchner Büro "Coming Home" hilft vor allem nicht anerkannten oder geduldeten Geflüchteten, die ausreisen wollen. Sylvia Glaser und Latif Avdeli informieren über ihre Arbeit.
Von Karl-Wilhelm Götte, Germering
Lesen Sie mehr zum Thema