Fürstenfeldbruck:"Der Oberbürgermeister muss für die Bürger ansprechbar sein"

Lesezeit: 8 min

Fürstenfeldbruck: Zum Interview in der SZ-Redaktion treffen Christian Götz (BBV, links) und Andreas Lohde (CSU, rechts) aufeinander. SZ-Redakteur Stefan Salger befragt die Stichwahlkandidaten.

Zum Interview in der SZ-Redaktion treffen Christian Götz (BBV, links) und Andreas Lohde (CSU, rechts) aufeinander. SZ-Redakteur Stefan Salger befragt die Stichwahlkandidaten.

(Foto: Erich C. Setzwein)

Christian Götz contra Andreas Lohde: Im SZ-Doppelinterview treffen vor der Stichwahl die Oberbürgermeister-Kandidaten von BBV und CSU aufeinander. Dabei geht es auch darum, wie sie die Rolle des höchsten Amtsträgers der Stadt definieren.

Interview von Stefan Salger, Fürstenfeldbruck

Im SZ-Doppelinterview mit Christian Götz und Andreas Lohde geht es um mögliche Gründe für die enttäuschende Wahlbeteiligung der OB-Wahl in Fürstenfeldbruck vom Sonntag, um Wege zur Bürgerbeteiligung, um Klimaschutz sowie die Grenzen des Finanzierbaren. Es geht aber auch darum, wie ein Oberbürgermeister auftreten sollte, und wo die beiden Politiker von BBV und CSU die Stärken und Schwächen des jeweiligen Mitbewerbers sehen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Zur SZ-Startseite