Alling:Alling verzichtet auf höhere Grundsteuer

Von 2025 an wird die Grundsteuer für Hausbesitzer anders berechnet: Häuser an der Hoflacher Straße in Alling. (Foto: Jana Islinger)

Einzelne Hauseigentümer könnten aber künftig mehr bezahlen müssen, sagt der Kämmerer.

Die Gemeinde Alling verzichtet darauf, durch die Grundsteuerreform mehr Geld einzunehmen. Die Einnahmen sollen stattdessen auf bisheriger Höhe bleiben. Aus diesem Grund hat der Gemeinderat den Hebesatz von 350 auf 290 Prozent gesenkt. Dennoch können sich Änderungen für die einzelnen Haus- und Grundbesitzer ergeben. Kämmerer Benedikt Friedinger weist auf die neue Berechnungsformel für die Steuer hin. Die könne zu Verschiebungen führen, so dass manche Hauseigentümer künftig mehr und andere weniger Grundsteuer bezahlen müssten. Darauf habe die Gemeinde jedoch keinen Einfluss, heißt es in einer Pressemeldung aus Alling.

 

© SZ/ano - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusGrundsteuer
:Wie sich Steuern für Hausbesitzer jetzt ändern

Von 2025 an werden die Abgaben auf Immobilienbesitz anders berechnet. Wie viel zu bezahlen ist, das legen die Kommunen derzeit fest.

Von Gerhard Eisenkolb

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: