Asphaltarbeiten beendet:B2 ist wieder befahrbar

Lesezeit: 1 Min.

Tagelang war auf der Straße von Alling nach Hoflach an der B2-Anschlussstelle Schluss. (Foto: Manfred Amann / oh)

Sperrung zwischen Holflach und Puchheim ist aufgehoben.

Von Manfred Amann, Alling

Seit Fronleichnam ist die B2 zwischen Puchheim und Holflach wieder befahrbar. Die zweiwöchige Sperrung zwischen den Anschlussstellen wurde wieder aufgehoben. Die Großbaustelle ist weitgehend geräumt und die neue Teerdecke uneingeschränkt in beide Richtungen befahrbar, zwei Tage früher als vom zuständigen Bauamt Freising angekündigt.

In Alling hatte zuvor tagelang zuweilen ein Verkehrschaos geherrscht, weil die Zufahrt auf der Staatstraße 2069 zur Hoflacher Schleife, Auffahrt zur Bundestraße 2, komplett gesperrt worden war und nirgendwo Hinweis- und Umfahrungsschilder aufgestellt waren. Bis vergangenen Montagfrüh konnte man von Alling aus nämlich noch über Hoflach auf die B2 nach Fürstenfeldbruck fahren. Durch die Sperrung vom 27. Mai an, um den Bereich rund um die Anschlussstelle Hoflach sanieren zu können, war dies nicht mehr möglich, was zuweilen ein erhebliches Durcheinander auf der Staatsstraße zur Folge hatte.

Denn weder im Ort noch davor war auf die Sperrung aufmerksam gemacht worden. „Das Straßenverkehrsamt hat versäumt, darauf hinzuweisen, dass die Zufahrt über die Anschlussstelle Hoflach auf die B2 nicht nutzbar bar ist oder das zu erwartende Chaos in Kauf genommen“, sagt Allings Vizebürgermeister Hans Friedl. Die Folge sei gewesen, dass Fahrzeuge aus Gilching und von der Autobahn München Lindau kommend, die Absperrung erst nach Verlassen des Ortes gesehen hätten und durch den nachfolgenden Verkehr in Bedrängnis geraten seien, weil sie umdrehen hatten müssen. „Ich bin bestürzt über diese unverantwortliche Nachlässigkeit“ seitens der Straßenbauer, denn es gäbe nach dem Ortsausgang von Alling nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten zu wenden, so Friedl. Er hat äußerst riskante Wendemanöver von Lastwägen, Sattelzügen und Autos beobachtet. Manche Autofahrer mit Ortskenntnissen hätten nicht gewendet, sondern den Rad-/Wirtschaftsweg zu den Hoflacher Anwesen auf Allinger Seite als Schleichweg auf die B2 genutzt.

Erst nachdem Bauhofleiter Franz Heiß dort ein Schild „Sackgasse“ aufgestellt habe, seien solche Fahrten weniger geworden. Auf der Staatsstraße habe der Zwang zum Umdrehen immer wieder zu Staus geführt, vor allem, wenn Großfahrzeuge längere Zeit dafür gebraucht hätten. Auch innerorts sei es zu Behinderungen gekommen.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Landkreis Fürstenfeldbruck
:15 Frühstückscafés, die einen Besuch wert sind

Korean Egg Drop, herzhafte Pancakes oder drei halbe Torten zum Durchprobieren - Tipps für Frühstück und Brunch von Fürstenfeldbruck bis Puchheim, Germering bis Gröbenzell.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: