Wie man Salzkristallen beim Klettern zusehen kann, um schließlich ein selbst gebasteltes, eisig anmutendes Windlichtglas in Händen zu halten oder wie man seinen Weihnachtsbaum nach den Feiertagen aufessen kann - ungewöhnliche und zugleich nachhaltige Tipps dieser Art rund um die oft so hektische (Vor-)Weihnachtszeit gibt es vom ersten Dezember an beim "besinnlichen Adventskalender". Das Gemeinschaftswerk von Bund Naturschutz und Gemeindebücherei Gröbenzell ist eine Mischung aus Online-Adventskalender und verschiedenen Veranstaltungen vom Meisenknödel-Workshop (5. Dezember) bis zum Beisammensein bei der ukrainischen Weihnacht (15. Dezember). Alles steht unter der Prämisse: Weihnachten geht auch anders.
Mitten in Gröbenzell:Tür für Tür eine gute Idee
Lesezeit: 1 Min.
Einen Adventskalender zum Mitmachen haben Bund Naturschutz und Gemeindebücherei Gröbenzell kreiert.
Kolumne von Ariane Lindenbach, Gröbenzell
Weihnachtsmärkte:10 Tipps für Lebkuchen, Lichter, Lagerfeuer
Einige der schönsten Weihnachtsmärkte Bayerns sind rund um Fürstenfeldbruck: vom Adventsmarkt am Schloss Kaltenberg bis zur Türkenfelder Bergweihnacht.
Lesen Sie mehr zum Thema