Oskar-Maria Graf-Gymnasium NeufahrnWorld Robot Olympiade

Schon 2024 fand die Roboter Olympiade in Neufahrn statt. Im Bild: Roqaia Abdalazez, Tristan Logemann, Nikolas Rosenberg und Kursleiterin Antje Hanusch (von links).
Schon 2024 fand die Roboter Olympiade in Neufahrn statt. Im Bild: Roqaia Abdalazez, Tristan Logemann, Nikolas Rosenberg und Kursleiterin Antje Hanusch (von links). (Foto: Marco Einfeldt)

Bei der Roboter Olympiade am Oskar-Maria-Graf-Gymnasium in Neufahrn treten 40 Teams aus ganz Bayern mit ihren Robotern an und zeigen, was diese drauf haben.

Das Oskar-Maria-Graf-Gymnasium lädt am Donnerstag, 22. Mai, zu einer neuen Runde der World Robot Olympiade ein. 40 Teams aus ganz Bayern treten an und führen dem Publikum in Neufahrn vor, was ihre Roboter können.

Die Olympiade findet in verschiedenen Kategorien und Alterklassen statt. Laut Veranstalter wird es wie auch im vorherigen Jahr die publikumswirksame Kategorie Robokomission geben, in der die Roboter in kurzen Läufen verschiedene Aufgaben erledigen. Während die Teams vormittags die Lösungen bekannter Aufgaben präsentieren, sollen sie nachmittags neue, ihnen unbekannte Aufgaben bearbeiten.

Eine Neuheit in diesem Jahr: die Kategorie Future Innovators. Hier sollen sich drei Teams der Aufgabe stellen, neben dem Robotermodell ein ganzes Konzept für eine neue Art von Robotern zu entwickeln. Die Schüler und Schülerinnen sollen dabei zeigen, wie innovativ ihre Ideen sein können. Gleichzeitig soll das Publikum die Gelegenheit bekommen, zu sehen, wie ein echter Roboter in Zukunft Aufgaben lösen kann, die uns Menschen das Leben erleichtern soll.

Robomissions Wertungsläufe finden um 10.15 Uhr und 11.15 Uhr statt, sowie um 15.15 Uhr und 16.45 Uhr. Die Jurypräsentationen in der Kategorie Future Innovators beginnen jeweils um 10.30 Uhr, 13 und 14.30 Uhr.

Besucher und Besucherinnen sind herzlich eingeladen, bei der Roboter-Olympiade zuzuschauen. Der Eintritt ist kostenlos.

World Robot Olympiade, Donnerstag, 22. Mai, Oskar-Maria-Graf-Gymnasium, Keltenweg 5, Neufahrn bei Freising.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Junge Tüftler in Neufahrn
:Die Kinder und ihre Roboter

Am Oskar-Maria-Graf-Gymnasium interessieren sich viele Kinder und Jugendliche für die Robotik. Ein Schülertrio hat sogar den Sprung ins Deutschlandfinale der „World Robot Olympiad“ geschafft – und dafür fleißig trainiert.

Von Francesca Polistina

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: