Bundestagswahl:Wahlcheck mit Direktkandidaten im Furtner

2023 hat das Fishbowl-Format des Kreisjugendrings im Freisinger Lindenkeller stattgefunden. Damals wurde den Kandidaten der bayerischen Landtagswahl auf den Zahn gefühlt. (Foto: Marco Einfeldt, Archiv)

Kurz vor der Bundestagswahl können Wählerinnen und Wähler aus dem Landkreis Freising ihre Fragen an die acht Direktkandidaten und Direktkandidatinnen für Berlin stellen. Junge Menschen haben bevorzugtes Rederecht.

Von Antonia Grabowski, Freising

Sieben Tage vor der Bundestagswahl laden der Kreisjugendring Freising (KJR) mit dem Arbeitskreis Jugendpolitik in Zusammenarbeit mit der Süddeutsche Zeitung zu einem Wahlcheck in den Freisinger Furtnerbräu ein. Am Montag, 17. Februar, um 18.30 Uhr können  Wählerinnen und Wähler mit den Direktkandidatinnen und -kandidaten aus dem Landkreis Freising ins Gespräch kommen. Die Veranstaltung richtet sich neben politisch Interessierten besonders an junge Menschen. Sie genießen bevorzugtes Rederecht im Fishbowl-Format, bei dem sich die Teilnehmenden in einem Sitzkreis den Fragen der Zuschauer stellen.

In so einem hitzigen Wahlkampf, ganz zu schweigen von den ellenlangen Wahlprogrammen, ist es oft nicht einfach, die Positionen der Parteien für die eigenen Anliegen zu filtern. Wer sich dennoch gut auf die Wahl vorbereiten und seine Stimme bewusst abgeben möchte, kann sich beim Wahlcheck von KJR und SZ ein detailliertes Bild von den Kandidaten und Kandidatinnen machen. Alle wichtigen Fragen können von 19 Uhr an gestellt werden. Der Eintritt ist frei.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Bundestagswahl im Landkreis Freising
:Acht für Berlin

Sie alle wollen das Direktmandat im Wahlkreis 213 holen, die besten Chancen hat der Pfaffenhofener Christian Moser – in den vergangenen 50 Jahren hat immer der CSU-Kandidat gewonnen. Chancenreiche Listenplätze haben Leon Eckert (Grüne), Andreas Mehltretter (SPD) und Tobias Teich (AfD).

Von Petra Schnirch

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: