Was ist los in Freising?
- ADFC-Feierabendtour. Strecke: 20 bis 30 Kilometer durch die nähere Umgebung. Nichtmitglieder sind willkommen. Kostenlos und ohne Anmeldung. Informationen: www.touren-termine.adfc.de. Treffpunkt: Freisinger Bank, Plattform, Münchner Straße 2; Mittwoch, 17.30 Uhr.
- ADFC-Rennrad-Feierabendtour. 50-Kilometer-Tour über etwa zwei Stunden. Kostenlos. Nähere Informationen: www.adfc-freising.de. Treffpunkt: Radarstation Haindlfing; Mittwoch, 17.30 Uhr.
- Familienberatung Ismaning. Außensprechtag in Freising nach Vereinbarung. Möglich sind Partner-, Familien-, Sexual- und Lebensberatungen. Auch während der Ferien. Terminvereinbarung unter 089/6931493-40 und -41. Mehr Informationen unter https://www.familienberatung-ismaning.de/.
- Ferienwerkstatt im DIMU. Bis 8. September. Geöffnet ist täglich (bis auf Samstag) von 13 bis 17 Uhr für alle, die gerne kreativ sind. Es entsteht unter Anleitung ein kleines Objekt für Zuhause: Papierbögen, Hinterglasmalerei, Druckwerkstatt für Brotzeitdeckchen, Ornamentwerkstatt, Teatime-Bücher, Korbinians Welt in Miniatur, Tassenmalen und Ferienpostkarten. Themen und Termine unter dimu-freising.de. Ohne Anmeldung Diözesanmuseum, Domberg 21.

Diözesanmuseum:Ein Architektur-Preis für Freising
Die Umgestaltung des Diözensanmuseums wird als Vorzeigeprojekt für Tourismusarchitektur ausgezeichnet.
- Kindernachmittag. Vorlesestunde für Kinder von fünf bis acht Jahren. Eintritt frei. Stadtbibliothek, Weizengasse 3; Mittwoch, 15 bis 16 Uhr.
- Marktmatinee. Vokalwerke aus dem Repertoire der Pueri Cantores mit dem Projektensemble St. Georg. Eintritt frei. Stadtpfarrkirche St. Georg, Rindermarkt 10; Mittwoch, 11 Uhr.
- Offene Sprechzeit des Bezirks Oberbayern. Jeden Donnerstag. Individuelle Terminvereinbarung für Termine außerhalb der Sprechzeit: 089/2198-21065, E-Mail: beratung-fs@bezirk-oberbayern.de. Die Beratung ist kostenlos. Nähere Informationen: www.bezirk-oberbayern.de. Pflegestützpunkt Freising, Münchner Straße 4; Donnerstag, 10 bis 12 Uhr.
- Schwangerenberatung des Gesundheitsamtes. Terminvereinbarung telefonisch oder per E-Mail unter 08161/600843–24, -38, -40 sowie unter schwangerenberatung@kreis-fs.de. Weitere Informationen unter www.schwanger-fs.de.
- Sprechstunde für pflegende Angehörige/ Demenzberatung. Jeden Mittwoch und nach Vereinbarung. Information und Anmeldung: 08161/5387924, FachstellePA-Freising@caritasmuenchen.org. Caritas-Zentrum, Bahnhofstraße 20; Mittwoch, 9 bis 13 Uhr.
- Stadtmuseum. Öffnungszeiten: Mi bis So, 11 bis 17 Uhr; Di, 15 bis 21 Uhr. Am Dienstag ist der Eintritt frei. Nähere Informationen zu den Veranstaltungen: https://www.freising.de/kultur-freizeit/stadtmuseum. Stadtmuseum, Marienplatz 7.
- Stammtisch der Hilfsgemeinschaft der Dialysepatienten und Transplantierten Freising. Immer am ersten Dienstag im Monat. Mehr Informationen unter https://www.dia-tx.de/. Gasthaus Le Ginestre, Roider-Jackl-Weg 2; Dienstag, 19 Uhr.
- Stammtisch des Landesbundes für Vogelschutz mit Vortrag. Über „Die Geier der Alpen – Das Schicksal der Bartgeier und ihr langer beschwerlicher Weg zurück in die Alpen“ spricht der Naturschützer Richard Straub vom LBV Ebersberg“. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Haus der Vereine, Raum der Begegnung, EG 02, Major-Braun-Weg 12; Mittwoch, 19.30 Uhr.
- Themenführung „Korbinian – eine Gestalt zwischen Legende und historischer Wirklichkeit“. Mit Museumsleiterin Ulrike Götz. Stadtmuseum, Marienplatz 7; Dienstag, 19 Uhr.

1300 Jahre Heiliger Korbinian:Er zähmte einen Bären und floh vor dem Zorn einer Frau
Korbinian wurde Bischof, obwohl er nie einer sein wollte. Seine Reisen waren legendär, doch später musste der Heilige Freising unfreiwillig verlassen - wegen einer bayerischen Herzogin. Über ein filmreifes Missionars-Leben im frühen Mittelalter.
- Touristinformation mit Kartenvorverkauf. Karten: 08161/54-44333, E-Mail: Tickets@freising.de; touristische Belange: 08161/54-44111, E-Mail: touristinfo@freising.de. Geöffnet: Mo bis Fr, 9 bis 17 Uhr; Sa, 9 bis 13 Uhr. Touristinformation, Rindermarkt 20.
- Treffpunkt Ehrenamt. Beratung für Ehrenamtliche und Vereine. Anmeldung erforderlich: 08161/5445252, E-Mail: treffpunkt-ehrenamt@freising.de. Beratung per Video möglich. Haus der Vereine, Raum 10 im Erdgeschoss (rechter Eingang), Major-Braun-Weg 12; Dienstag, Mittwoch, 10 bis 12 Uhr; Donnerstag, 15 bis 17 Uhr.
- Weißer Ring. Hilfe für Kriminalitätsopfer, 08761/2885; Internet: www.weisser-ring.de. Außenstelle Freising.
Eching
ADFC-Feierabendtour. Strecke: 20 bis 30 Kilometer durch die nähere Umgebung. Nichtmitglieder sind willkommen. Kostenlos und ohne Anmeldung. Informationen: www.touren-termine.adfc.de. Treffpunkt: Bürgerhaus, Haupteingang, Roßbergerstraße 6; Donnerstag, 17.30 Uhr.
Kranzberg
- Bronzezeit Bayern Museum geöffnet. Jeden Donnerstag und Sonntag jeweils von 14 bis 17 Uhr. Kontakt: 08166/68960 oder info@kranzberg.de. Bronzezeit Bayern Museum, Pantaleonstraße 18.
Bronzezeit Bayern Museum eröffnet:Hartnäckigkeit hat sich gelohnt
Im neuen Bronzezeit Museum am Pantaleonsberg in Kranzberg lässt sich eine ganze Epoche per Touchscreen erkunden. Ein Ort zum Staunen.
- Ultreya in Kranzberg. Impuls und Agape-Feier. Freunde und Gäste sind willkommen. Cursillo-Liederbuch (soweit vorhanden) mitbringen. Der Cursillo Freundschaftskreis Ampertal / Kranzberg lädt ein. Pfarrstadl, Kirchbergstraße 12; Mittwoch, 19.30 Uhr.
Marzling
Sprechzeiten des Hospizbüros. Hospizbüro, Am Bäckeranger 6; Dienstag-Donnerstag, 9 bis 12 Uhr.
Moosburg
- Monatliche Sprechstunde zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Jeden 1. Dienstag im Monat durch die Hospizgruppe. Anmeldung: 08161/532525. Grieserie, Leinbergerstraße 2; Dienstag, 15 bis 17 Uhr.
- Sprechstunde für pflegende Angehörige/ Demenzberatung. Nähere Informationen: 08761/668874 und unter dina.zutz@awo-obb.de. Sprechstunde immer dienstags zwischen 14 und 18 Uhr und nach Vereinbarung. AWO Seniorenwohnpark, Krankenhausweg 6; Dienstag, 14 bis 18 Uhr.
Was ist los in Neufahrn?
- ADFC-Feierabendtour. Strecke: 20 bis 30 Kilometer durch die nähere Umgebung. Nichtmitglieder sind willkommen. Kostenlos und ohne Anmeldung. Informationen: www.touren-termine.adfc.de. Treffpunkt: VHS, Pavillon, Bahnhofstraße 32; Dienstag, 17.30 Uhr.
- Neufahrner Open-Air-Kinotage bis 6. September. Programm: Dienstag: Dream Scenario, Mittwoch: Wochenendrebellen, Donnerstag: Rocketman, Freitag: To the Moon. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der Einlass beginnt um 20 Uhr, die Filme starten jeweils um 21 Uhr. Tickets gibt es an der Abendkasse. Evangelische Auferstehungskirche, Pfarrgarten, Lutherweg 1.

Kinotage in Neufahrn:Leinwand unter den Sternen
Bei den Neufahrner Open-Air-Kinotagen vom 3. bis 6. September wartet auf die Besucher ein bunt gemischtes Programm. Es reicht von einer Musical-Biografie über Elton John bis hin zu einem Film über Autismus.
- Treffpunkt Sofa-Bar der SPD Neufahrn. Mitglieder des Ortsvereins treffen sich jeden ersten Donnerstag im Monat. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die ein Anliegen haben oder sich einfach nur unterhalten wollen, sind willkommen. Sofa-Bar, Bahnhofstraße 18 b; Donnerstag, 18.30 bis 20 Uhr.
Wolfersdorf
Besichtigung der Hopfenernte in Oberhaindlfing am Samstag, 14. September, um 14 Uhr. Abgerundet wird der Nachmittag durch den Besuch der Hopfenköniginnen und der Hopfenprinzessin. Der CSU-Kreisverband lädt alle Interessierten dazu ein. Verbindliche Anmeldung bis 11. September: sonja.aigner@t-online.de, 0173/9462236 (auch per WhatsApp). Familie Nißl Oberhaindlfing, Hochstraße 8.