Ausstellungen, Konzert und Events:Was am Wochenende im Landkreis Freising geboten ist

Lesezeit: 5 Min.

Unter dem Titel „It's beginning to look a lot like christmas“ findet am Sonntag um 15.30 Uhr ein Weihnachtskonzert in der Heiliggeistkirche statt. (Foto: Marco Einfeldt)

Am letzten Adventswochenende ist in und um Freising noch einiges los. Auf dem Domberg lockt die Adventsdult, in der Innenstadt gehen Freisinger Musikgruppen auf Tour und in Moosburg findet die Matinee „Bayerische Weihnacht“ statt.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Was ist los in Freising?

  • Adventsdult auf dem Freisinger Domberg. Besinnliche Musik und Kunsthandwerk auf dem neu gestalteten Domplatz / Krippenweg im Dom an den vier Adventswochenenden. Immer freitags bis sonntags von 11 bis 21 Uhr. Mit nostalgisch anmutenden Fahrgeschäften, Weihnachtswerkstatt und Adventskonzerten der Dommusik. Mehr Informationen unter https://www.erzbistum-muenchen.de/news/bistum/Adventsdult-auf-dem-Freisinger-Domberg-47427.news. Mariendom, Domberg.
  • Adventskonzert. Es singen und spielen zum Ausklang der Adventszeit: Jackl-Muse, die Flötengruppe der Pfarrei, Gruppe Domino, Oans, Zwoa, G'sunga, Miteinander und die Chorgemeinschaft Jak & Uli. Leitung: Gabi Kreitenweis. Um eine Spende wird gebeten. Anschließend gemütlicher Ratsch mit Musik und Leckereien vor der Kirche. Pfarrkirche St. Jakob Vötting, Hohenbachernstraße; Sonntag, 18 Uhr.
  • Altstadtrundgang. Jeden Samstag. Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung unter 08161/ 5444111 (Mo bis Fr, 9 bis 17 Uhr; Sa, 9 bis 13 Uhr) möglich. Nähere Informationen: https://tourismus.freising.de. Touristinformation, Rindermarkt 20; Samstag, 11 bis 12.30 Uhr.
  • American Bar Night. Mit „Midlife or Crisis?“ & Friends. Nähere Informationen: www.lindenkeller-live.de. Lindenkeller, Veitsmüllerweg 2; Samstag, 18 Uhr.
  • Ausstellung „Digital Fairy Tales“. Digitale Videos, inspiriert von deutschen Märchen, die Franz Xaver von Schoenwerth Mitte des 19. Jahrhunderts gesammelt hat. Zu sehen bis 31. Dezember. Öffnungszeiten: Di bis Sa, 14 bis 19 Uhr; Sonn- und Feiertage, 10 bis 19 Uhr. Europäisches Kunstforum Schafhof, Am Schafhof 1.

Jazz in Freising
:Der Freisinger „Piano Man“

Der 17-jährige Alexander Wittges will Jazz mit einem eigenständig konzipierten Projekt in die Stadt bringen. Die Freisinger haben nun also ihren ganz eigenen „Piano Man“.

Von Sofia Wildgruber
  • Ausstellung „Eigenwillige Wirklichkeiten“. Arbeiten des deutschen Malers, Grafikers und Objektkünstlers Moritz Götze. Zu sehen bis 15. Februar: Di bis Sa: 14 bis 18 Uhr; Sonn- und Feiertage: 10 bis 18 Uhr; am 24., 25. und 31. Dezember geschlossen. Europäisches Kunstforum Schafhof, Am Schafhof 1.
  • Ausstellung „Semper Femina“. Werke von Irene Fastner. Zu sehen bis 21. Dezember: Di/Mi/Fr, 14 bis 18.30 Uhr; Do, 14 bis 20.30 Uhr; Sa, 10 bis 13 Uhr und nach Vereinbarung. Onlinepräsentation: www.galerie13.net. Galerie 13, Dr.-Karl-Schusterstraße 15.
  • Ausstellung von Evelyn Jungnick-Endl. Die Freisinger Bildhauerin und Malerin zeigt eine vielgestaltige Auswahl ihres Schaffens der letzten Jahre. Im Mittelpunkt steht der Mensch, dargestellt vom Gemälde hin zu Plastiken und Skulpturen aus Gips, Beton und Bronzeguss. Zu sehen bis 26. Januar jederzeit im Glaskubus. Galerie am Lindenkeller, Veitsmüllerweg 2.
  • Ausstellung „1.300 Jahre Korbinian in Freising und Europa“. Lars Herrmann thematisiert die Reisen und das Wirken des hl. Korbinian in Grafiken und Zeichnungen. Zu sehen bis 21. Dezember zu den Öffnungszeiten. Stadtbibliothek, Weizengasse 3.
  • Big Steppa Orga. Lineup Main Acts: Benge, Bacardy52, Haschio, Freeleaze. Weitere Acts: Klees, Zaza_Binx, Jayem089, Pasa. Nähere Informationen: www.lindenkeller-live.de. Lindenkeller, Veitsmüllerweg 2; Freitag, 21 Uhr.

Im Freisinger Lindenkeller
:Hip-Hop meets Techno

Das „Big Steppa Orga Event-Release“ mit diversen Künstlern aus Wien, Berlin, Passau und Freising – darunter Pasa (Foto) – wird für diesen Freitag, 20. Dezember, von 21 bis zwei Uhr im Freisinger Lindenkeller angekündigt. Versprochen werden drei ...

  • Diözesanmuseum. Gezeigt werden umfangreiche Schausammlungen und Sonderausstellungen. Geöffnet immer Di bis So, 10 bis 18 Uhr. Nähere Informationen unter https://www.dimu-freising.de. Diözesanmuseum, Domberg 21.
  • Konzert mit dem Bläserensemble der Musikschule. Im Rahmen einer musikalischen Weihnachtstour in der Adventszeit. Sparkasse, Untere Hauptstraße 29; Freitag, 16 bis 18 Uhr.
  • Konzert mit der Stadtkapelle. Im Rahmen einer musikalischen Weihnachtstour in der Adventszeit. Innenstadt, Obere Altstadt an der Glühweinhütte; Freitag, 14 bis 16 Uhr.
  • Konzert mit The Original USA Gospel Singers & Band. Einlass: ab 18.30 Uhr. Asamgebäude, Asamsaal, Marienplatz 7; Freitag, 19.30 Uhr.
  • Nordic-Walking-Tour. Der Kneipp-Verein lädt alle Interessierten zu der etwa einstündigen Runde ein. Biergarten an der Plantage, Parkplatz, Plantage 2; Freitag, 15 Uhr.
  • Premiere: Feraros Weihnachtscircus. Eine Stunde spielt die Isar Sax Band, anschließend eine Stunde Zirkusprogramm. Der Weihnachtscircus findet bis 6. Januar statt. Nur am 24. Dezember und 1. Januar sind keine Vorstellungen. Kartenvorverkauf an Spieltagen von 10 bis 12 Uhr. Luitpoldanlage, Luitpoldstraße 1; Freitag, 18 Uhr.

Arcis Saxophon Quartett
:Silvesterkonzert im Dom

Zum Abschluss des Jubiläumsjahres „1300 Jahre Korbinian in Freising“ wartet die Dommusik mit besonderen musikalischen Gästen auf: Das international bekannte Arcis Saxophon Quartett kommt für das traditionelle Silvesterkonzert um 19.30 Uhr mit seinem ...

  • Studioausstellung „Bürger retten Bilder“. 2021 wurden aus Freisinger Familienbesitz fünf barocke Gemälde in die Sammlung des Historischen Vereins geschenkt. Die Bilder stammen aus dem Brauereigasthof Furtner in der Oberen Stadt. Zu sehen bis 23. Februar: Mi bis So, 11 bis 17 Uhr; Di, 15 bis 21 Uhr. Stadtmuseum, Marienplatz 7.
  • Vorlesestunde mit klassischer Musik für Kinder. Unterhaltsam und für Kinder verständlich liest Claudia Auer aus dem Märchenballett „Der Nussknacker“ von Tschaikowsky vor. Dabei erfahren die Kinder auch einiges über klassische Musik. Für Kinder ab fünf Jahren. Eintritt frei. Anmeldung unter stadtbibliothek@freising.de oder 08161/54-44222 Stadtbibliothek, Weizengasse 3; Freitag, 15 bis 16 Uhr.
  • Weihnachtskonzert „It's beginning to look a lot like christmas“. Mit Eva Müller (Mezzosopran), Andreas Rottmeier (Bariton) und Jakob Fritz (Klavier). Eintritt frei, Spenden erbeten. Heiliggeistkirche, Heiliggeistgasse 5; Sonntag, 15.30 Uhr.
  • Weihnachtspause beim Treffpunkt Ehrenamt. Von 19. bis einschließlich 31. Dezember. E-Mails werden in der Zeit nicht bearbeitet. Vom 2. Januar 2025 an ist der Treffpunkt wieder mindestens in den Sprechzeiten dienstags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 15 bis 17 Uhr im Haus der Vereine erreichbar. Haus der Vereine, Major-Braun-Weg 12

Eching

Fotoausstellung „Impressionen“. Fotografien von Gisela Duong. Zu sehen bis 2. Januar. Alten Service Zentrum/Mehrgenerationenhaus, Bahnhofstraße 4.

Hallbergmoos

  • Musikkabarett: Petzenhauser & Wählt. Mit dem Weihnachtsprogramm „Mir schenk ma uns nix“. Einlass mit Bewirtung: 18:30 Uhr. Hausler-Hof, Garchinger Weg 72; Samstag, 20 Uhr.

Petzenhauser und Wählt
:„Mir schenk ma uns nix“

Gemeinsam haben sie schon weit mehr als achtzig Heiligabende auf dem Buckel. Jetzt möchten sie endlich darüber sprechen und singen. Eva Petzenhauser und Stefan Wählt wollen zusammen mit ihrem Publikum Advent-Spätfolgen und ...

  • Second-Hand-Laden und Repair-Café geöffnet. In gemütlicher Atmosphäre wird gemeinsam repariert. Wer Zeit und Lust hat, sich ehrenamtlich zu engagieren und dabei anderen Menschen mit seinen Fähigkeiten helfen möchte, kann sich unter mail@reparabel.info melden. Im Second Hand Laden kann man zeitgleich gegen eine Spende Kleidung erstehen. Nachbarschaftshilfe, Hauptstraße 56; Samstag, 15 bis 18 Uhr.
  • Stammtisch Verwaiste Eltern. Treffen und Austausch für trauernde Eltern und erwachsene Geschwister. Kontakt: Angelika Hauser, 0811/3658 oder Hanne Brenner, 08122/567830. Alter Wirt Goldach, Hauptstraße 66 - 68; Freitag, 18 Uhr.

Kranzberg

Bronzezeit Bayern Museum geöffnet. Jeden Donnerstag und Sonntag jeweils von 14 bis 17 Uhr. Kontakt: 08166/68960 oder info@kranzberg.de. Bronzezeit Bayern Museum, Pantaleonstraße 18.

Langenbach

Seniorenweihnachtsfeier. Der Arbeitskreis 55Plus der Gemeinde Langenbach und die Seniorenarbeit des Pfarrverbandes laden dazu ein. Gasthaus Alter Wirt, Bürgersaal, Freisinger Straße 8; Samstag, 14 Uhr.

Was ist los in Moosburg?

  • Matinee „Bayerische Weihnacht“ mit Norbert Heckner und Adela Florow. Geschichten und Lieder für Klein und Groß. Eintritt frei, Spenden zur Deckung der Unkosten sind willkommen. Kastulusmünster, Auf dem Plan 3; Samstag, 12.05 bis 13.05 Uhr.
  • Spielzeug-Tauschbörse in der Stadtbücherei. Teilnehmende können während der Öffnungszeiten ein bis drei gebrauchte, saubere und vollständige Spielzeuge an der Theke in der Stadtbücherei abgeben. Im Gegenzug erhält man einen Gutschein, mit dem aus bereits abgegebenen Spielsachen ein neues Lieblingsstück gewählt werden kann. Die Aktion läuft bis 28. Dezember. Stadtbücherei, Kirchengäßchen 2.
  • Stalag-Neustadt-Museum geöffnet. Nähere Informationen: 08761/330718, E-Mail: martin.pschorr@gmx.de. Stalag-Neustadt-Museum, Hodschager Straße 2; Freitag, 17 bis 19 Uhr.
  • Vorverkauf hat begonnen: Faschingsrevue der Moosrosen. Unterhaltsamer Abend mit Sketchen und Einlagen für Jung und Alt am Freitag, 21. und Samstag, 22. Februar um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 23. Februar um 17.30 Uhr. Programm: „Ich geh dann mal …“. Kartenvorverkauf unter 08761/330531 oder per WhatsApp unter 0151/59009326. Schützenheim Aich, Moosstraße 21.

München-Flughafen

Weihnachts- und Wintermarkt. Bis 31. Dezember. Geöffnet: täglich von 11 bis 21 Uhr; Heiligabend, 11 bis 16 Uhr. Nähere Informationen: www.munich-airport.de. MAC-Forum am Flughafen München, Terminalstraße West.

Nandlstadt

Ausstellung „Keramik und Bildhauerei“. Rupert Grottenthaler zeigt brandneue, handgefertigte Objekte und Gebrauchskeramik aus dem japanischen - und aus dem Elektroofen. Der Bildhauer Andreas Feiber bereichert die Ausstellung mit seinen Bronzeplastiken. Geöffnet ist bis 23. Dezember täglich zwischen 10 und 18 Uhr. Keramik-Atelier Grottenthaler, Freisinger Straße 9.

Neufahrn

  • Ausstellung „Botero a modo mio“ – „frei nach meiner Art“. Bilder von Sisina Palermo-Wernthaler. Zu sehen bis 20. Dezember. Rathaus, Bahnhofstraße 32.
  • Stammtisch des Partnerschaftsvereins Neufahrn/Gardolo. Alle Interessierten sind willkommen. Gasthaus Maisberger, Bahnhofstraße 54; Freitag, 19 Uhr.
© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Last-Minute-Geschenke
:Nette Gesten zu Weihnachten

Kurz vor den Festtagen gerät so mancher in Stress, weil noch einige Geschenke fehlen. Wie wäre es mit originellem Baumschmuck, Schafseife, Freundebüchern oder einem gemeinsamen Backtag? Ein Geschenke-Guide für die Freisinger Innenstadt.

Von Linn Petersen, Ronja Bartel

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: