Ausstellungseröffnung, Vorträge und KonzerteWas von Dienstag bis Donnerstag im Landkreis Freising geboten ist

Lesezeit: 5 Min.

Das neu eröffnete Stadtmuseum zeigt auch eine Sammlung von Modell-Schlüter-Traktoren.
Das neu eröffnete Stadtmuseum zeigt auch eine Sammlung von Modell-Schlüter-Traktoren. (Foto: Johannes Simon)

Von 8. bis 10. Oktober ist in und um Freising einiges los. So wird im Sporrerkellern eine Ausstellung eröffnet und Kinder sind zu einer philosophischen Runde und Vorlesenachmittagen eingeladen.

Was ist los in Freising?

  • Ausstellungseröffnung der Freisinger Schnipsis. Textile Bilder und Werke inspiriert durch Korbinians Mission, den Europäischen Gedanken auf friedliche Art und Weise zu verbreiten. Auch die Patchwork Gilde Deutschland hat ihre Interpretationen dazu beigesteuert. Zu sehen bis 20. Oktober: Do/Fr, 14 bis 18 Uhr; Sa/So, 10 bis 18 Uhr. Sporrerkeller, Vöttinger Straße / Ecke Weihenstephaner Straße; Donnerstag, 18 Uhr.

Quilt und Kunst
: „Europa – wir gehören zusammen“

Unter dem Titel „Europa – wir gehören zusammen“ präsentieren zwei Quilt-Gruppen im Sporrekeller textile Kunstwerke, die sich mit dem europäischen Gedanken auseinandersetzen.

Von DZA
  • Evensong-Wortgottesfeier. Zu besinnlichen Texten bei Kerzenschein singt Stefan Hör, begleitet von Norbert Huber am E-Piano, Musik, die das Herz berührt. Pfarrkirche St. Lantpert, Kepserstraße 2; Dienstag, 19 Uhr.
  • Familienberatung Ismaning. Außensprechtag in Freising nach Vereinbarung. Möglich sind Partner-, Familien-, Sexual- und Lebensberatungen. Auch während der Ferien. Terminvereinbarung unter 089/6931493-40 und -41. Mehr Informationen unter https://www.familienberatung-ismaning.de/.
  • Für Trauernde: Nähen von Erinnerungskissen am Samstag, 19. Oktober, von 9 bis 13 Uhr. Trauernde können ein Kissen aus der Kleidung des Verstorbenen/der Verstorbenen nähen. Vorkenntnisse sind nicht vorausgesetzt. Anmeldung und nähere Informationen bis 10. Oktober: 08161/532525, info@hospizgruppe.freising.de. Das Angebot ist kostenfrei. Räume der Hospizgruppe, Mainburger Straße 1
  • Gemütliche Vorleserunde für die Kleinen. Für Kinder von drei bis vier Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Der Eintritt ist frei. Stadtbibliothek, Weizengasse 3; Dienstag, 15.30 bis 16 Uhr.
  • Glaubensseminar. Die Gemeinschaft Neuer Weg veranstaltet in Kooperation mit der Stadtkirche Freising ein Glaubensseminar immer montags von 19.30 bis 21.30 Uhr. Beginn ist am 14. Oktober. Nähere Informationen und Anmeldung bei Traudl Czernik: wt.czernik@gmx.de, 08161/92860. St. Georg Haus, Rindermarkt 3.
  • Offene Sprechzeit des Bezirks Oberbayern. Jeden Donnerstag. Individuelle Terminvereinbarung für Termine außerhalb der Sprechzeit: 089/2198-21065, E-Mail: beratung-fs@bezirk-oberbayern.de. Die Beratung ist kostenlos. Nähere Informationen: www.bezirk-oberbayern.de. Pflegestützpunkt Freising, Münchner Straße 4; Donnerstag, 10 bis 12 Uhr.

Veranstaltungstipp
:Afro Vibes im Lindenkeller

Die nächste „Afro Vibes – Concert Edition“ findet am Samstag, 12. Oktober, um 20 Uhr im Lindenkeller in Freising statt. Die Zuschauer erwartet ein bunter Abend voller Energie, Temperament und Leidenschaft. Afro Vibes möchte mit Reggae, Gospel, Jazz ...

  • Philosophische Runde für Kinder am Mittwoch, 9. Oktober, von 15 bis 16 Uhr. Nachdenken, reden, kreativ werden. Für Kinder von fünf bis acht Jahren. Veranstaltet von der Stadtbibliothek in Zusammenarbeit mit der Fachakademie für Sozialpädagogik. Kostenlos. Um Anmeldung unter filosofa@web.de wird gebeten. Stadtbibliothek, Weizengasse 3; Dienstag, 15 bis 16 Uhr.
  • Sprechstunde für pflegende Angehörige/ Demenzberatung. Jeden Mittwoch und nach Vereinbarung. Information und Anmeldung: 08161/5387924, FachstellePA-Freising@caritasmuenchen.org. Caritas-Zentrum, Bahnhofstraße 20; Mittwoch, 9 bis 13 Uhr.
  • Stammtisch des Freizeitnetzwerks 50+. Planung gemeinsamer Freizeitaktivitäten. Neue Teilnehmer sind willkommen. Informationen gibt es bei Lizzy unter 08165/6473822 (ab 18.30 Uhr) oder unter landeiclubfs@t-online.de. Hofbrauhaus-Keller, Lankesbergstraße 5; Donnerstag, 18.30 Uhr.
  • Tanzkurse für Jugendliche. Der Kurs beginnt am 10. Oktober, für die Anfänger um 16.30 Uhr, für Fortgeschrittene um 18 Uhr. Gelehrt werden alle Tänze, die zum Welttanzprogramm gehören. Der Kurs kostet für acht mal 1 ¼ Stunden 95 Euro pro Person. Für die Anmeldung ist kein Tanzpartner nötig, man kann sich einzeln anmelden. Nähere Informationen: www.monika-riesch.de, 08161/989822. Jugendzentrum Vis-à-Vis, Kölblstraße 2.
  • Tauschtreff für Briefmarken und Münzen. Jeden zweiten Donnerstag im Monat. Veranstalter: Philatelisten- und Numismatiker-Club Freising. Homepage: www.philaclub-freising.de. Sportgaststätte Vötting am Kiesweiher, Bachstraße 17; Donnerstag, 17.30 Uhr.
  • Touristinformation mit Kartenvorverkauf. Karten: 08161/54-44333, E-Mail: Tickets@freising.de; touristische Belange: 08161/54-44111, E-Mail: touristinfo@freising.de. Geöffnet: Mo bis Fr, 9 bis 17 Uhr; Sa, 9 bis 13 Uhr. Touristinformation, Rindermarkt 20.
  • Treffpunkt Ehrenamt. Beratung für Ehrenamtliche und Vereine. Anmeldung erforderlich: 08161/5445252, E-Mail: treffpunkt-ehrenamt@freising.de. Beratung per Video möglich. Haus der Vereine, Raum 10 im Erdgeschoss (rechter Eingang), Major-Braun-Weg 12; Dienstag, Mittwoch, 10 bis 12 Uhr; Donnerstag, 15 bis 17 Uhr.
  • Vortrag „Astern für verschiedenste Standorte“. Veronika Bauer, Baumschulgärtnerin und Landschaftsarchitektin gibt einen Überblick über die Gattung der Aster sowie Wissenswertes über Kultur, Krankheiten und Schädlinge. Die Rosen- und Gartenfreunde laden dazu ein. Gasthaus Le Ginestre, Roider-Jackl-Weg 2; Donnerstag, 19 Uhr.

Komödie mit Tiefgang
:„Darauf haben wir hingefiebert“

Die Laienbühne Freising kehrt mit dem Komödien-Klassiker „Das Haus in Montevideo“ nach jahrelanger Pause in das gerade erst frisch sanierte Asamtheater zurück. Seit April wird bereits fleißig geprobt. Premiere ist am 19. Oktober.

SZ PlusVon Lena Meyer

Allershausen

  • Offener Stammtisch der Allershausener Grünen. Alle Interessierten sind eingeladen, sich über aktuelle Themen der Kommunal-, Landes- und Bundespolitik zu unterhalten, zu diskutieren oder einfach in gemütlicher Runde zusammenzusitzen. Hotel Huberhof, Freisinger Straße 18; Donnerstag, 19 Uhr.
  • Seniorentreff der Nachbarschaftshilfe. Thema: Erntedank. Musikalische Gestaltung durch die Hausmusikanten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Katholischer Pfarrsaal, Kirchstraße; Donnerstag, 14 Uhr.

Eching

  • Abgabe zum Kleidertausch. Der Kleidertausch findet am Freitag, 11. Oktober, von 16 bis 19 Uhr statt und wird organisiert von der Fairtrade Steuerungsgruppe des Klimabeirates der Gemeinde Eching. Besucher können bis zu zehn gut erhaltene Kleidungsstücke mitbringen und neue Lieblingsstücke mit nach Hause nehmen. Wenn es nicht möglich sein sollte, selbst Kleidung mitzubringen, ist es trotzdem erlaubt, Kleidungsstücke mitzunehmen. Die übrig gebliebene Kleidung wird an einen wohltätigen Zweck gespendet. Alten Service Zentrum/Mehrgenerationenhaus, Bahnhofstraße 4; Donnerstag, 16 bis 19 Uhr.
  • Anmeldung zum Basar für Kinderkleidung. Verkauf am Samstag, 12. Oktober, von 10 bis 12 Uhr; Annahme am Freitag, 11. Oktober, von 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 17 Uhr; Rückgabe am Samstag, 12. Oktober, von 15.30 bis 16 Uhr. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online unter www.nbh-eching.de. Organisation: Nachbarschaftshilfe Eching. Bürgerhaus, Roßbergerstraße 6.

Bürgerhaus Eching
:Klassik im Herbst

Die Abo-Reihe startet am 19. Oktober mit dem Geiger David Frühwirth und der Pianistin Jasminka Stančul.

Hallbergmoos

  • Mobiler Hüpfburgenpark. Bis 13. Oktober: täglich von 14 bis 19 Uhr; Sonntag, 13. Oktober, 11 bis 18 Uhr; Dienstag geschlossen, ebenso bei Sturm und Regen. Jeden Donnerstag haben alle Erwachsenen in der Zeit von 14 bis 15 Uhr freien Eintritt. Info-Hotline: 0151/75753905. Volksfestplatz, An der Predazzoallee.
  • Soziale Beratung der Caritas. Einmal monatlich. Mit Hannah Pauer von der Caritas Freising. Angeboten wird Hilfe bei Problemen, Unklarheiten bei Sozialleistungen und Behördenangelegenheiten. Einfach vorbeikommen oder mit Anmeldung unter 0811/982655. Nachbarschaftshilfe, Hauptstraße 56; Donnerstag, 9 bis 11 Uhr.

Hohenkammer

Stammtisch der katholischen Frauen. Alle Mitglieder und interessierte Frauen sind willkommen. Café Waldhof, Niernsdorf 10; Donnerstag, 18 Uhr.

Kranzberg

  • Lesung mit Anna Schneider. Die Autorin der liest aus ihren „Grenzfall-Krimis“. Karten sind in der Bücherei erhältlich. Gemeindebücherei, Kirchbergstraße 8; Donnerstag, 20 Uhr.
  • Treffen des Seniorenkreises. Albert Wirth liest lustige und humorvolle Geschichten und Gedichte. Fahrdienst über Frau Schnitzler, 08166/1585. Pfarrstadl, Kirchbergstraße 12; Mittwoch, 13.30 Uhr.

Marzling

Sprechzeiten des Hospizbüros. Hospizbüro, Am Bäckeranger 6; Dienstag-Donnerstag, 9 bis 12 Uhr.

Was ist los in Moosburg?

  • Konzert mit Dualhead und Götz Mildenberger. Einlass ab 18 Uhr. Eintritt frei. Jazz Club Hirsch, Auf dem Gries 8; Mittwoch, 20.30 Uhr.
  • Mini-Workshop „Mehr Sonne als Netz“. Zusammen mit Experten und Zuhörern diskutieren die Solarfreunde Moosburg, wie Energiewende und Versorgungssicherheit unter einen Hut gebracht und die Abschaltung von PV-Anlagen minimiert werden können. Alle Interessierten sind willkommen. Der Eintritt ist frei. Kegelhalle, Stadtwaldstraße 115 a; Donnerstag, 19.30 Uhr.
  • Monatlicher Trauertreff. Kostenfrei und ohne Anmeldung. Veranstalter: Hospizgruppe Freising. Leitung: Erna Steinhoff und Bärbel Braun-Ditzen. Informationen und Anmeldung bei der ersten Teilnahme unter 08161/532525. Bezirksstelle der Caritas, Kastulusplatz 2; Mittwoch, 17 bis 18.30 Uhr.
  • Sprechstunde für pflegende Angehörige/ Demenzberatung. Nähere Informationen: 08761/668874 und unter dina.zutz@awo-obb.de. Sprechstunde immer dienstags zwischen 14 und 18 Uhr und nach Vereinbarung. AWO Seniorenwohnpark, Krankenhausweg 6; Dienstag, 14 bis 18 Uhr.

Freisinger Stadtmuseum
:Einblicke in die Geschichte

Die Touristinformation hat eine neue Führung konzipiert, es gibt einen interessanten Vortrag und Angebote für Kinder.

Von Kerstin Vogel
  • Vorlesen mit Bilderbuchkino. Es stehen drei Termine zur Auswahl: 11. und 18. Oktober und 8. November, jeweils von 15 bis 16 Uhr. Für alle Erstklässler. Anmeldung erforderlich: 08761/63524, stadtbuecherei@moosburg.de oder vor Ort. Der Eintritt ist frei. Stadtbücherei, Kirchengäßchen 2.

Neufahrn

  • Mitspinntheater „Mit Zick und Zack auf Geschichtenreise“. Improtheater für Zuschauer ab drei Jahren. Gemeindebibliothek, Marktplatz 21; Dienstag, 16 Uhr.
  • Vortrag „Künstliche Intelligenz: Science vs. Science Fiction“ am Donnerstag, 17. Oktober, um 19.30 Uhr. Hubert Zitt diskutiert die Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz im Kontext von Science-Fiction und beleuchtet die ethischen Herausforderungen, die mit ihrer Anwendung verbunden sind. Als Dozent für Informatik an der Hochschule Kaiserslautern hat er eine einzigartige Perspektive, die sowohl wissenschaftliche Tiefe als auch den Charme von Science-Fiction vereint. Nähere Informationen und Anmeldung über die VHS: 08165/9751260, office@vhs-neufahrn.de oder Bibliothek: 08165/9751600, bibliothek@neufahrn.de. Gemeindebibliothek, Marktplatz 21.

Zolling

Talk im Kirchenraum mit Dirk-Henning Egger. Der Pfarrgemeinderat Oberappersdorf setzt die Veranstaltungsreihe „Glaube im Rampenlicht“ fort. Stefan Pellmaier wird sich mit seinem Gast Dirk-Henning Egger C.R.V., einem ehemaligen Vertreter der Heavy-Metal Szene, der bereits als junger Mann zum katholischen Glauben konvertiert ist, über Gott und die Welt unterhalten. Der Eintritt ist frei, Spenden sind aber willkommen. St. Georg-Kirche Oberappersdorf; Donnerstag, 19 Uhr.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Gastronomie
:So wird Cappuccino zum Kunstwerk

Daniele Bitto ist Leiter der Barista Coffee Academy und gilt als Star in seiner Branche. Er weiß ganz genau, wie man mit Milchschaum umgeht und den Kunden im Café ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Von Birgit Goormann-Prugger

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: