Was ist los in Freising?
- Benefiz-Lange Nacht mit der Band Riserva. Jazz, Blues, Latin, Funk und Pop. Der Abend findet zugunsten der German Doctors statt. Der Mond steht im Löwen und so schneidet das Versus-Team bis spät in die Nacht - parallel zum Konzert. Anmeldung und mehr Informationen unter https://versus-friseur.de/events-termine/ Versus Friseur und die Krämerin, Sonnenstraße 29; Donnerstag, 19 Uhr.
- Familienberatung Ismaning. Außensprechtag in Freising nach Vereinbarung. Möglich sind Partner-, Familien-, Sexual- und Lebensberatungen. Auch während der Ferien. Terminvereinbarung unter 089/6931493-40 und -41. Mehr Informationen unter https://www.familienberatung-ismaning.de/.
- Gemütliche Vorleserunde für die Kleinen. Für Kinder von drei bis vier Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Der Eintritt ist frei. Stadtbibliothek, Weizengasse 3; Dienstag, 15.30 bis 16 Uhr.
- Lesung mit Martina Bogdahn. „Mühlensommer“. Im Rahmen des Literarischen Herbstes von Modern Studio Freising. Bücher Pustet, Obere Hauptstraße 45; Donnerstag, 19.30 Uhr.
Literatur:„Ein Roman berührt oft mehr als ein Sachbuch“
Ein Schwerpunkt des 42. Literarischen Herbsts in Freising liegt auf Büchern für Jugendliche. Organisatorin Irmgard Koch ist davon überzeugt, dass Lesen das Denken weiterbringt und deshalb immer noch zeitgemäß ist.
- Monatstreffen des ADFC. Hofbrauhaus-Keller, Lankesbergstraße 5; Mittwoch, 19 Uhr.
- Nacht der Lichter. Gebetsabend zum Abschluss der Friedensdekade 2024. Christi-Himmelfahrts-Kirche, Saarstraße 2; Dienstag, 20 Uhr.
- Offene Sprechzeit des Bezirks Oberbayern. Jeden Donnerstag. Individuelle Terminvereinbarung für Termine außerhalb der Sprechzeit: 089/2198-21065, E-Mail: beratung-fs@bezirk-oberbayern.de. Die Beratung ist kostenlos. Nähere Informationen: www.bezirk-oberbayern.de. Pflegestützpunkt Freising, Münchner Straße 4; Donnerstag, 10 bis 12 Uhr.
Stadtpfarrkirche:Letzter Feinschliff für St. Georg
Das Gotteshaus in der Freisinger Innenstadt strahlt nach einer Schönheitskur in frischen Farben. Am Sonntag feiert die Pfarrgemeinde mit Kardinal Reinhard Marx den Abschluss der Renovierung – nur am Fuß des Turmes steht noch ein kleines Gerüst.
- Online-Treffen der Agenda21-Gruppe Energie und Klima. Die Gruppe freut sich auf interessierte Bürgerinnen und Bürger. Die Zugangsdaten erhalten Interessierte nach Anmeldung unter agenda21-energie-klimaschutz-fs@posteo.de. Dienstag, 19.30 Uhr.
- Philosophische Gesprächsrunde. Das Thema in dieser Runde lautet: „Böses“. Ein Abend zum Zuhören, Mitdenken und Mitdiskutieren. Interessierte sind willkommen. Moderiert von „Sapere audio!“. Eintritt frei. Stadtbibliothek, Weizengasse 3; Dienstag, 19.30 Uhr.
- Schwangerenberatung des Gesundheitsamtes. Terminvereinbarung telefonisch oder per E-Mail unter 08161/600843–24, -38, -40 sowie unter schwangerenberatung@kreis-fs.de. Weitere Informationen unter www.schwanger-fs.de.
Konzert in Freising:Gospel aus New Orleans
Die US-amerikanische Sängerin Yolanda Robinson tritt zusammen mit dem bayerischen Christian-Willisohn-Trio in der Christi-Himmelfahrt-Kirche auf.
- Sprechstunde für pflegende Angehörige/ Demenzberatung. Jeden Mittwoch und nach Vereinbarung. Information und Anmeldung: 08161/5387924, FachstellePA-Freising@caritasmuenchen.org. Caritas-Zentrum, Bahnhofstraße 20; Mittwoch, 9 bis 13 Uhr.
- Stammtisch 3 bis 5. Treffpunkt für Jung und Alt zu Gespräch und Austausch. Nähere Informationen: 08161/94189. Evangelisches Gemeindehaus, Martin-Luther-Straße 10; Donnerstag, 15 bis 17 Uhr.
- Touristinformation mit Kartenvorverkauf. Karten: 08161/54-44333, E-Mail: Tickets@freising.de; touristische Belange: 08161/54-44111, E-Mail: touristinfo@freising.de. Geöffnet: Mo bis Fr, 9 bis 17 Uhr; Sa, 9 bis 13 Uhr. Touristinformation, Rindermarkt 20.
Zwei Konzerte in Freising:„Ebbe & Flut“ mit Anchora
Nach einem erfolgreichen und aufregenden Jubiläumsjahr mit ausverkauften Konzerten in Freising und München wagt sich der Freisinger Pop-Chor Anchora mit „Ebbe & Flut 2024“ ein weiteres Mal in die besondere Atmosphäre der Christi-Himmelfahrtskirche ...
- Treffen der Agenda21-Gruppe Bauen, Wohnen und Verkehr. Themen sind unter anderem der Wohnungsleerstand in der Stadt und die Beendigung des Verkehrsversuchs in Lerchenfeld. Interessierte sind willkommen. Rathaus, Besprechungsraum, 1. Stock, Obere Hauptstraße 2; Mittwoch, 19 Uhr.
- Treffpunkt Ehrenamt am 19. November geschlossen. Grund ist ein Büroumzug. Haus der Vereine, Major-Braun-Weg 12.
- Verschiebung der Buchpräsentation „Freising – Eine Stadtgeschichte“. Der für 19. November geplante Termin wird auf Anfang 2025 verschoben. Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Asamgebäude, Asamsaal, Marienplatz 7.
- Vortrag „Der Umgang mit Schmerz im Yoga“. Was ist ein yogischer Umgang mit Schmerz? Referentin: Anja Zeitfang. Eintritt: frei. Versus Friseur und die Krämerin, Sonnenstraße 29; Mittwoch, 19 Uhr.
Weihenstephan:Innovationen für die Landwirtschaft
In einer Vortragsreihe der Hans-Eisenmann-Akademie stellt sich das Start-up Yield-Xperts vor, das mit Sensor- und Satellitendaten arbeitet.
- Weltmusik meets Jazz. 3klang lädt alle Interessierten zu dem Kneipenabend ein. Der Eintritt für diesen Abend ist frei. Tischreservierungen sind unter 08161/94461 möglich. Et Cetera, Obere Hauptstraße 54; Donnerstag, 19 Uhr.
Allershausen
Liberaler Stammtisch des FDP-Ortsverbands Amper-Glonn. Der ursprünglich als Gast vorgesehene Maximilian Funke-Kaiser MdB musste seine Teilnahme absagen. Der nun geladene Gast bewirbt sich als Direktkandidat im Wahlkreis für die kommende Bundestagswahl und wird sich vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen. Interessierte sind willkommen. Gasthaus Obermeier, Münchener Straße 1; Dienstag, 19 Uhr.
Attenkirchen
Bürgerversammlung. Bürgersaal, Hauptstraße 5 a; Donnerstag, 19 Uhr.
Au
Lesung für Kinder mit Ritsch Ermeier. Ermeier liest aus seinem Buch „Dem Mond seine Leibspeis“ und singt mit den Kindern sein „Mondspatzl-Liad“. Für Kinder ab dem Vorschulalter, kleinere Kinder in Begleitung. Gemeindebücherei, Obere Hauptstraße 42; Dienstag, 15 Uhr.
Eching
Konzert: Stefan Kalmers VoicesInTime. Rock- und Jazzchor. Programm: Still standing. Einlass: 19.30 Uhr. Bürgerhaus, Roßbergerstraße 6; Donnerstag, 20 Uhr.
Bürgerhaus Eching:Musikalische Reise ohne Grenzen
Stefan Kalmers renommierter Rock- und Jazzchor VoicesIn Time ist am Donnerstag, 21. November, um 20 Uhr im Echinger Bürgerhaus zu Gast. Unter dem Titel „Still Standing“ wird eine musikalische Reise angekündigt, „die die Grenzen der Genres ...
Hallbergmoos
Winterdorf. Immer von Dienstag bis Donnerstag bis 21. November. Mit Essen und Getränken. Munich Airport Business Park, Bürogebäude Skygate, Zeppelinstraße 3.
Kranzberg
- Bronzezeit Bayern Museum geöffnet. Jeden Donnerstag und Sonntag jeweils von 14 bis 17 Uhr. Kontakt: 08166/68960 oder info@kranzberg.de. Bronzezeit Bayern Museum, Pantaleonstraße 18.
- Bürgerversammlung für Gremertshausen. Gasthaus Zum Löwen in Gremertshausen; Donnerstag, 19.30 Uhr.
- Bürgerversammlung für Kranzberg. Pantaleonsgebäude, Pantaleonstraße 18; Dienstag, 19.30 Uhr.
Marzling
- Bürgermeistersprechstunde. Rathaus, kleines Besprechungszimmer, Freisinger Straße 11; Donnerstag, 18 bis 19 Uhr.
- Sprechzeiten des Hospizbüros. Hospizbüro, Am Bäckeranger 6; Dienstag-Donnerstag, 9 bis 12 Uhr.
Was ist los in Moosburg?
- Abgesagt: „Speed-Dating in die Selbstständigkeit“. Die von der Moosburg Marketing eG und der Fachstelle für wirtschaftliche und digitale Entwicklung im Landratsamt Freising organisierte Veranstaltung am 19. November in Moosburg muss wegen zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden. Schäfflerhalle am Viehmarktplatz, Landshuter Straße 23.
- Lesung „Frollein Tod: im Himmel gibt`s Lachs“. Autorin Judith Brauneis leitet seit 25 Jahren den Sezierbereich der Pathologie an der TU München und ist zudem Trauerrednerin und Trauerbegleiterin. Die Hospizgruppe Freising lädt in Kooperation mit der VHS Moosburg ein. Einlass: 18.30 Uhr. Anmeldung über die VHS Moosburg. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. VHS Moosburg, Aula, Am Stadtplatz 2; Donnerstag, 19 Uhr.
- Sprechstunde für pflegende Angehörige/ Demenzberatung. Nähere Informationen: 08761/668874 und unter dina.zutz@awo-obb.de. Sprechstunde immer dienstags zwischen 14 und 18 Uhr und nach Vereinbarung. AWO Seniorenwohnpark, Krankenhausweg 6; Dienstag, 14 bis 18 Uhr.
- Vortragsabend „Solarstrom: Ü20-PV-Anlagen – was tun nach dem Auslaufen der EEG-Einspeisevergütung?“. Referent Wolfgang Wegmann (Solarverband Bayern) erläutert anhand von Beispielen, welche Optionen für Anlagenbetreiber zur Verfügung stehen. Alle Interessierten sind eingeladen. Der Eintritt ist frei. Die Solarfreunde Moosburg laden ein. Kegelhalle, Stadtwaldstraße 115a; Donnerstag, 19.30 Uhr.
Solarfreunde Moosburg:Experte erläutert Optionen für Solarstromanlagen
Einen Vortrag zu Solarstromanlagen nach dem Auslaufen der EEG-Einspeisevergütung bieten die Solarfreunde Moosburg am Donnerstag, 21. November, um 19.30 Uhr in der Kegelhalle (Stadtwaldstraße 115a) an. Referent ist Wolfgang Wegmann vom Solarverband ...
München-Flughafen
Weihnachts- und Wintermarkt. Bis 31. Dezember. Geöffnet: täglich von 11 bis 21 Uhr; Heiligabend, 11 bis 16 Uhr. Nähere Informationen: www.munich-airport.de. MAC-Forum am Flughafen München, Terminalstraße West.
Neufahrn
„Grafical“ - Eine literarische und musikalische Hommage an Oskar Maria Graf. Zum 130. Geburtstag. Am Freitag, 22. November, um 20 Uhr. Die Inszenierung, Rezitation und musikalische Gestaltung übernehmen Josef „Bodo“ Kloiber, Martin Regnat und Georg Unterholzner, die eigens komponierte Lieder darbieten werden. Reservierung erbeten unter 08165/9751600 oder per E-Mail an bibliothek@neufahrn.de. Gemeindebibliothek, Marktplatz 21.