Aug' in Aug' mit dem Biber
Bei den Freisinger Umwelttagen waren auch die Untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes Freising und der Landschaftspflegeverbandes Freising mit einem Stand an der Unteren Hauptstraße vertreten. Hier kommt Fabian Eichhorn (links) mit einem Besucher ins Gespräch.
Fahrräder gegen Diebstahl sichern

Der Freisinger Kreisverband des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) hat bei den Umwelttagen einen besonderen Service für Radler angeboten: eine Fahrradcodierung zum Diebstahlschutz, die Herbert Baumann hier erläutert. Die Daten der Codierung werden der Polizei übermittelt, die damit sofort den Eigentümer oder die Eigentümerin eines Fahrrads erkennen kann. Die Codierung erschwert somit den Weiterverkauf gestohlener Fahrräder, insbesondere über Flohmärkte oder via Internet.
Unterschriften für den Radentscheid

Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat an seinem Stand an der Unteren Hauptstraße Unterschriften gesammelt für die Zulassung zum Radentscheid Bayern. Mit dabei waren (hinten von links) Max Betzenbichler, Andreas Kagermeier und Jürgen Maguhn.
Landwirte als Wasserschützer

Auch das Wasser spielt beim Klima- und Naturschutz eine wichtige Rolle. Andreas Jändl (rechts) klärt am Stand der Freisinger Stadtwerke interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer zum Thema "Landwirte als Wasserschützer" auf.