Die Deutsche Surf-Elite inklusive Olympioniken hat sich am Wochenende in Hallbergmoos getroffen. Dort fand in der O2 Surftown im Airport Business Park die Deutsche Meisterschaft im Wellenreiten statt – nach 28 Jahren zum ersten Mal im eigenen Land. Zugegeben, die Temperaturen waren ein wenig kühl, doch davon ließen sich 100 Sportler und Sportlerinnen und die Zuschauer vor Ort nicht beeindrucken. Allein am Samstag zählten die Veranstalter laut Instagram über 4500 Surf-Begeisterte, die nach Hallbergmoos gekommen waren. Das Rahmenprogramm, das die Veranstalter ankündigen, klang auch nicht schlecht: „Musik, leckeres Essen, Party-Stimmung und jede Menge Surf-Action“. Am Ende standen zwei Olympioniken auf dem Siegerpodest: Olympiateilnehmerin Camilla Kemp setzte sich laut BR mit 7,25 Punkten durch, bei den Männern siegte Olympiateilnehmer Leo Glatzer mit beeindruckenden 10,00. Ein weiterer Sieger ist Hallbergmoos, das nicht nur medial eine riesige Aufmerksamkeit erhalten hat, sondern auch in die Geschichte eingehen wird als erste bayerische Gemeinde, in der jemals eine Surf-Meisterschaft ausgerichtet wurde.
Deutsche Meisterschaft im Surfen:Hallbergmoos reitet die ganz große Welle

Zum ersten Mal findet die Surf-DM in Deutschland statt und dann gleich noch im Erdinger Moos. Tausende kamen am Wochenende in die Surftown nach Hallbergmoos.
Lesen Sie mehr zum Thema