Landkreis FreisingNachfrage nach Sozialpass ist mau

Wer Sozialleistungen vom Jobcenter empfängt, der darf auch den Sozialpass des Landkreises nutzen.
Wer Sozialleistungen vom Jobcenter empfängt, der darf auch den Sozialpass des Landkreises nutzen. (Foto: Leonhard Simon)

Bislang haben nur 60 Personen das Angebot des Landkreises für mehr soziale Teilnahme wahrgenommen. Bezugsberechtigt sind Menschen, die Sozialleistungen empfangen. Der Ausweis soll jetzt stärker beworben werden.

Von Peter Becker, Freising

Nach erheblichen Startschwierigkeiten hat es im vergangenen Jahr doch geklappt: Der Landkreis Freising hat den Sozialpass eingeführt, der es auch sozial schwächer Gestellten erlaubt, am öffentlichen Leben teilzunehmen. Die Behörde stellt in diesem Zusammenhang nur den Pass aus, der zu der Teilnahme an den Angeboten der Städte und Gemeinden berechtigt. Bislang machen Freising, Attenkirchen, Langenbach, Hallbergmoos, Neufahrn und Moosburg mit. Ein gutes halbes Jahr nach Einführung des Sozialpasses fällt eine erste Bilanz ernüchternd aus: Nur 60 Personen haben bislang das Dokument genutzt, teilte Landrat Helmut Petz (FW) im Sozialausschuss des Kreistags mit. Eine entsprechende Anfrage hatte Sabina Brosch (Grüne) gestellt.

„Das ist überraschend wenig“, sagte Petz. Über die genaue Nutzung des Sozialpasses gibt es keine Informationen. Es gibt Überlegungen, wie die Attraktivität und das Wissen über das Angebot gesteigert werden könnten. Entgegen der ursprünglichen Absicht soll jetzt doch der automatische Ausdruck den Bescheiden von Bezieherinnen und Beziehern von sozialen Leistungen beigelegt werden. So praktiziert es der Nachbarlandkreis Erding. In den Ausschüssen hieß es damals, es sei schade um das Papier. Denn die meisten würden den Sozialpass nicht beachten.

Auf der Homepage des Landkreises soll jetzt intensiver in mehreren Sprachen auf den Sozialpass hingewiesen werden. Das Landratsamt möchte die Werbung in Zeitungen, Wochenblättern und sozialen Medien intensiver bewerben. Es müssten zusätzliche kostenlose und attraktive Angebote in den Kommunen angeboten werden.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Neue Pächter im Lindenkeller Biergarten
:Bayern, Bowls und Bio

Giulia Mazzurco und Asmus Mähnert sind die neuen Pächter des Biergartens am Lindenkeller. Die  25-jährige Freisingerin und der 23-jährige gebürtige Wasserburger erzählen, was sie alles vorhaben und wie sie nebenbei noch ihr Studium meistern wollen.

Von Teona Tschaidse

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: