·:Stadt, Land, Leute

Lesezeit: 1 min

Doppelte Auszeichnung für den Münchner Flughafen

Der Münchner Flughafen ist bei der Preisverleihung zu den World Airport Awards in Amsterdam ausgezeichnet worden: als "Best Airport Staff in Europe" und als "Best Airport in Central Europe". Im globalen Vergleich liegt Bayerns internationales Luftverkehrsdrehkreuz auf dem siebten Rang und ist damit der einzige deutsche Flughafen unter den Top-10 der Weltrangliste, wie die Flughafengesellschaft meldet.

Die Auszeichnung als "Best Airport Staff in Europe" würdige, dass das Münchner Flughafenpersonal einen sehr guten Kundenservice biete und bei den Befragten einen sympathischen und kompetenten Eindruck hinterlassen habe. Die Auszeichnung als "Best Airport in Central Europe" unterstreiche das Engagement des Flughafens, "die höchsten Standards in allen Bereichen eines Premium Hubs zu erfüllen", heißt es in der Mitteilung weiter. Dazu Flughafenchef Jost Lammers: "Wir sind besonders stolz darauf, dass unsere Flughafen-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter als Beste in Europa abgeschnitten haben. Die Auszeichnungen sind eine Anerkennung für das Engagement und die harte Arbeit unseres gesamten Airport Teams."

Die World Airport Awards, die vom Londoner Luftfahrtforschungsinstitut Skytrax verliehen werden, gelten als eine der wichtigsten Auszeichnungen in der Luftfahrtbranche. Sie basieren auf einer Umfrage von Passagieren aus der ganzen Welt, insgesamt etwa 8,8 Millionen Reisende aus mehr als 60 Ländern.

Das Skytrax-Institut zeichnet den Münchner Flughafen regelmäßig als einen der besten Airports Europas aus. Die 1949 gegründete Flughafen München GmbH (FMG) betreibt den Münchner Flughafen seit 1992 an seinem heutigen Standort. Gesellschafter sind der Freistaat Bayern mit 51 Prozent, die Bundesrepublik Deutschland mit 26 Prozent und die Landeshauptstadt München mit 23 Prozent. Konzernweit beschäftigt die FMG gut 9000 Mitarbeiter.

Sämtliche Ergebnisse der neuen Erhebung können auf www.worldairportawards.com abgerufen werden.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema