Der Neufahrner Verein „Wir retten Rehkitze“ sucht dringend ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, um die Jungtiere vor der für sie lebensbedrohlichen Mahd schützen zu können. Frühmorgens arbeitet das Helferteam in einem Radius von 50 Kilometer rund um Neufahrn daran, die Kitze aus den Wiesen zu bergen und sie dann sicher zu ihren Müttern zurückzubringen.
Um zu überleben, ducken sich jedes Jahr unzählige Rehkitze tief ins Gras und warten dort versteckt auf ihre Mütter. Der fehlende Fluchtinstinkt der Jungtiere führt dazu, dass sie für die Landwirte beim Mähen unsichtbar bleiben – oftmals mit tragischen Folgen.
„Wir retten Rehkitze e. V.“ und sein Helferteam sind deshalb frühmorgens im Einsatz, um die Rehkitze vor einer Mahd zu bergen. Mithilfe von elf Drohnen und Thermalkameras spüren die Helfer und Helferinnen die Kitze auf und bringen sie in Sicherheit, bis die Wiese gemäht ist. Im Anschluss kehren die Jungtiere unversehrt zu ihren Müttern zurück.

Tierschutz:Alles für die Kitze
Bald beginnt wieder die Mähsaison – und so auch der Einsatz der Vereins „Wir retten Rehkitze“ aus Neufahrn, der sich mit Drohnen für den Tierschutz engagiert. Die Helfer rücken auch mitten in der Nacht aus.
Für seine Rettungsaktionen sucht der Verein nun nach weiteren Freiwilligen. Die Einsätze beginnen jeweils morgens um 4.30 Uhr. In einer Pressemitteilung betont der Verein, dass jede Unterstützung zähle und bei unterschiedlichen Arbeitszeiten jeweils individuelle Lösungen gefunden werden könnten. Die Teameinteilung erfolge außerdem wohnortnah.
Die Saison für die diesjährige Rettungsaktion läuft noch bis Anfang Juli. Interessierte können sich bei der Vorsitzenden des Vereins, Martina Zander, telefonisch unter der Nummer 0176-30772031 melden.