Die „Beratungsstelle für psychische Gesundheit im Alter“ der Caritas Freising veranstaltet am Mittwoch, 4. Juni, einen Parkinson-Fachtag - es wird bereits der zweite sein. Zu diesem sind alle Betroffenen und Interessierte eingeladen. Neben Fachvorträgen mit vielen Informationen gibt es eine Fragerunde und praktische Einheiten von Experten rund um das Thema Parkinson.
Im Kurzvortrag „Parkinson - das Leben geht doch weiter!“ erfahren die Besucher Aktuelles und Etabliertes aus der Wissenschaft über diese Krankheit. Der Vortrag „Gleichgewicht und Sturzgefahr bei der Parkinson-Krankheit“ vermittelt nicht nur Theorie, sondern es werden auch praktische Übungen aus der Physiotherapie gezeigt. Ein Betroffener berichtet beim Referat „Was hilft uns Parkinson-Erkrankten?“ vom Wert des Selbstmanagements. Beim Thema „Was ist zu beachten?“ geht es um die Fahrtüchtigkeit bei Parkinson.
An diesem Tag wird auch das speziell zum Themenkomplex Parkinson entwickelte „Aktiv-Programm“ der Caritas vorgestellt. Dieses bietet etwa Tischtennis für Parkinson-Erkrankte, psychomotorische Kurse, Yoga, Schwimmen oder kreative Angebote.
Der Fachtag findet am 4. Juni von 9 bis 14 Uhr im St.-Georg-Haus in Freising statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung dafür aber erforderlich (Telefon: 08161/53879-50 oder per E-Mail: spdi-freising@caritasmuenchen.org).