Beim 12. Weihenstephaner Panoramalauf am Freitag, 9. Mai, heißt es wieder „Laufen für einen guten Zweck!“. Veranstaltet wird er von der Bürgerstiftung und dem LC Freising. Start und Ziel ist der Hofgarten am Weihenstephaner Berg.
Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr mit den Schülerläufen. Im Anschluss daran starten um 19.45 Uhr der Jugendlauf und um 20 Uhr der große Panoramalauf.
Anmeldungen sind online möglich unter www.freising.run. Die Startgebühr beträgt bis Donnerstag, 8. Mai, 15 Euro. Eine Anmeldung nach dem 8. Mai ist bis eine Stunde vor dem Wettkampf möglich, wobei die Gebühren dann bei 18 Euro liegen. Für den Kinder- und Schülerlauf sind zwei Euro zu entrichten. Die Zahlung erfolgt in bar bei der Startnummernausgabe.
Nach dem letzten Lauf ist von etwa 21.30 Uhr an eine Tombola im Hörsaal 1 der TU München geplant. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Urkunde, die unter der E-Mail-Adresse der Bürgerstiftung Freising, info@buergerstiftung-freising.de, angefordert werden kann. Das Orga-Team des LC Freising kümmert sich um das leibliche Wohl der Aktiven sowie der Zuschauerinnen und Zuschauer. Es gibt Bratwurstsemmeln, Kuchen und Getränke. Für die Läuferinnen und Läufer stehen kostenlose Bananen zur Verfügung. Die Stadtwerke Freising sorgen für frisches Quellwasser.
Teilnehmende und Besucher werden gebeten, die Parkmöglichkeiten an der Hohenbachern- und der Gregor-Mendel-Straße zu nutzen. Das Parken auf dem Weihenstephaner Berg ist nach Mitteilung der Veranstalter nicht möglich.
Weitere Informationen gibt es online auf den Seiten der Bürgerstiftung unter https://buergerstiftung.freising.de, oder auf www.freising.run.
Panoramalauf Weihenstephan, Freitag, 9. Mai, Hofgarten, Weihenstephan, 19 Uhr Schülerläufe, 19.45 Uhr Jugendlauf, 20 Uhr großer Panoramalauf, Teilnahmegebühr 15 beziehungsweise 18 Euro, Kinder zwei Euro.