Die Gemeinden Neufahrn und Eching laden alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Befragung zur kommunalen Wärmeplanung ein. Die Teilnahme daran ist freiwillig und findet von 1. bis 30. April statt. Mit ihrer Beteiligung können die Menschen dazu beitragen, Entscheidungen für die künftige Wärmeversorgung zu treffen und wertvolle Informationen zu liefern.
Der Klimaschutzmanager der Gemeinde Neufahrn Max Habermeyer erklärt, dass die Verwaltung durch die Teilnahme an der Umfrage ein besseres Verständnis des aktuellen Standes der Heizungssysteme in der Gemeinde erhält. Die Ergebnisse der Befragung fließen direkt in die Planung neuer Maßnahmen ein. „Besonders im Fokus steht der mögliche Ausbau des Fernwärmenetzes, um eine klimafreundliche Wärmeversorgung langfristig zu sichern,“ so Habermeyer.
Interessierte gelangen zur Umfrage via den Online-Link www.flexrm.eu/fragebogen/neufahrn-eching oder einen QR-Code, der über die Homepage der Gemeinden abrufbar ist. Alternativ liegen Papierfragebögen in den Rathäusern Neufahrn und Eching bereit. Außerdem findet am 13. Mai im Mesnerhaus in Neufahrn eine Veranstaltung mit weiteren Informationen zur Wärmeplanung statt.