Zum Weltkindertag:Neufahrn feiert die Kinder

Neufahrn feiert zum ersten Mal das Kinderfest. (Foto: Marco Einfeldt)

Am 21. September gehört der Marktplatz ganz den Kindern. Geplant sind Kreativangebote und Sportstationen, aber auch die Rechte der Kleinen sollen im Mittelpunkt stehen.

Am Samstag, 21. September, feiert die Gemeinde Neufahrn das erste Neufahrner Kinderfest, das aus Anlass des jährlich wiederkehrenden Weltkindertages stattfindet. An diesem Tag stehen der Marktplatz und die angrenzenden Flächen in der Zeit von 11 bis 17 Uhr ganz im Zeichen der Kinder. Geplant sind Kreativangebote, Spiel- und Sportstationen sowie Bühnenunterhaltung.

Das Neufahrner Kinderfest möchte allerdings nicht nur Freude bereiten, sondern auch ein Bewusstsein für Kinderrechte schaffen. Dafür steht der Unicef-Stand auf dem Rathaus-Vorplatz zur Verfügung, dort können sich die Besucherinnen und Besucher über die Kinderrechte informieren. Der Weltkindertag wurde vor vielen Jahren von der Unicef ins Leben gerufen, um die Lebenssituationen von Kindern in den Fokus zu rücken.

Das Thema Kinderrechte steht auch im Zentrum eines Vortrages von Christina Brandl-Bommer und Elke Horn am Vorabend des Festes. Der Vortrag mit dem Titel „Jedes Kind hat ein Recht auf Schule!“ findet am Freitag, 20. September, um 19 Uhr in die Aula der Grundschule am Fürholzer statt. Mit Bildern und Erzählungen nehmen die zwei Referentinnen ihre Zuhörer mit auf die Reise nach Shanti Nagar in Indien zu den Kindern im Slum. Die Neufahrner Grundschulen unterstützen ein Schulprojekt in der Nähe des Taj Mahals.

Das Kinderfest wurde von der Gemeinde in Zusammenarbeit mit engagierten Ehrenamtlichen und Personen aus der Kinder- und Jugendarbeit in Neufahrn organisiert.

 

 

© SZ/fpol - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: