Eine 88-Jährige, die Montagnacht aus einem brennenden Haus in Neufahrn gerettet worden war, ist ihren schweren Verletzungen erlegen, wie das Polizeipräsidium München-Nord am Mittwochnachmittag mitteilt. Die Frau war mit schwersten Verbrennungen in eine Spezialklinik gebracht worden.
Das Reihenmittelhaus in der Max-Anderl-Straße war Montagnacht in Brand geraten. Gegen 23 Uhr hörte eine Nachbarin ein Knallgeräusch. Als sie der Ursache nachging, sah sie, dass Flammen aus dem Schlafzimmer des Hauses schlugen und alarmierte per Notruf Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte. Eine Streifenbesatzung der Neufahrner Polizei, die wenig später am Brandort eintraf, entdeckte am Badfenster eine ältere Frau.
Polizisten trugen die 88-Jährige ins Freie
Die Beamten griffen sofort ein, wie es im Polizeibericht heißt, und trugen die 88-Jährige aus dem Gebäude ins Freie. Nach einer Versorgung durch den Notarzt wurde sie mit lebensgefährlichen Verletzungen in eine Spezialklinik gebracht.
Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Neufahrn und Mintraching löschten den Brand. Brandermittler untersuchten den Brandort, die Ermittlungen dauern an. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 100 000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache hat die Kriminalpolizei Erding übernommen.