Neue Stelle im Moosburger Rathaus:Moderne und transparente Bürgerinformation

Lesezeit: 2 Min.

Nicole Pfanzelt kümmert sich im Moosburger Rathaus fortan um die Öffentlichkeitsarbeit. Links neben ihr Bürgermeister Josef Dollinger, rechts Personalamtsleiter Johann Fischer. (Foto: privat)

Nicole Pfanzelt verantwortet seit Anfang Januar die Öffentlichkeitsarbeit der Stadt. Die 45-jährige Moosburgerin soll nicht zuletzt die Zusammenarbeit mit der Marketing-Genossenschaft intensivieren, um das Image der Stadt zu stärken.

Von Alexander Kappen, Moosburg

Keime im Trinkwassernetz, Verzögerungen beim Hallenbadbau und bei der Plan-Sanierung oder die umfangreichen Aktivitäten der Stadt in der Kitakrise: Themen und Anlässe, da war man sich im Moosburger Stadtrat schon im Jahr 2023 einig, gibt es genug, die eine zeitnahe und umfassende Information der Bürgerinnen und Bürger erfordern. Daher beschloss man im Hauptverwaltungs- und Finanzausschuss damals, trotz angespannter Haushaltslage im Rathaus eine neue Halbtagsstelle für die Öffentlichkeitsarbeit zu schaffen.

Nun hat es zwar noch ein wenig gedauert, aber zum Jahresbeginn 2025 konnte man den Posten schließlich besetzen. Am 2. Januar hat Nicole Pfanzelt ihre Arbeit im Moosburger Rathaus aufgenommen und soll nun mithelfen, die Kommunikation der Stadt nach außen zu stärken. Die neue Stelle wurde infolge eines Antrags geschaffen, den Fresh, FDP und Linke gestellt hatten.

In der ersten Stadtratssitzung des laufenden Jahres Mitte Januar stellte sich Pfanzelt bereits dem versammelten Gremium kurz vor. Die 45-jährige Moosburgerin war zuletzt als Marketing-Leiterin eines Landshuter Software-Unternehmens tätig. Nun freut sie sich auf die neue Aufgabe in ihrer Heimatstadt.

Die Stadt Moosburg geht mit der Schaffung des neuen Postens „einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung moderner und transparenter Bürgerinformation“, wie es in einer aktuellen Mitteilung aus dem Rathaus heißt. „In Zeiten der Digitalisierung wird immer deutlicher, dass Informationen nicht nur in gedruckter Form, sondern auch digital auf den richtigen Kanälen zur Verfügung stehen müssen“, heißt es in der Mitteilung weiter. Dies sei von zentraler Bedeutung, um die Moosburger Bürgerinnen und Bürger umfassend und zeitgemäß über aktuelle Entwicklungen im Rathaus zu informieren.

Nicole Pfanzelt ist nicht nur eine Moosburgerin, die mit den Begebenheiten in der Stadt vertraut ist, sondern verfügt auch über eine umfassende Ausbildung als Online-Redakteurin sowie Design- und Marketing-Managerin. Die neue Mitarbeiterin besitze „eine weitreichende Expertise in den Bereichen digitale Kommunikation und Gestaltung“, heißt es aus dem Rathaus. Und dieses Sachwissen soll sie nun auch in ihrem neuen Aufgabenfeld einbringen.

Für Nicole Pfanzelt ist ihr neuer Job „eine Herzensangelegenheit“

„Es ist für mich eine Herzensangelegenheit, die Bürgerinnen und Bürger meiner Heimatstadt zeitgemäß und transparent zu informieren“, sagt Nicole Pfanzelt. Sie freue sich darauf, „mit kreativen Ideen und modernen Ansätzen einen sinnvollen Beitrag für Moosburg leisten zu dürfen und die Sichtbarkeit und das Image der Stadt zu stärken“.

Zu den Aufgaben von Nicole Pfanzelt gehören unter anderem die Betreuung der städtischen Website, die Pflege und der Ausbau der sozialen Medien sowie die Erstellung von Pressemitteilungen und Informationsmaterialien. Ein ganz bedeutender Teil ihres Jobs ist aber auch die Zusammenarbeit mit der Moosburg Marketing-Genossenschaft (MeG), „um die Stadt in der Öffentlichkeit besser zu positionieren“.

Letzteres war mit ein Grund, warum man sich Ende 2023 entschied, die neue Stelle für Öffentlichkeitsarbeit zu schaffen. So ärgerte sich Bürgermeister Josef Dollinger seinerzeit darüber, dass es trotz der guten Arbeit der MeG „so viel Negativberichterstattung über Moosburg Marketing und die Stadt selbst gibt“. Dritter Bürgermeister Michael Stanglmaier sprach von der „alten Moosburger Krankheit“, immer alles schlechtzureden, und äußerte den Wunsch, die Moosburg Card und andere Erfolge der Marketing eG „auf allen Kanälen“ noch besser zu vermarkten. Seit Anfang Januar kümmert sich nun Nicole Pfanzelt darum.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Echinger Gewerbegebiet
:Ikea will neues Möbelhaus in Eching bauen

Konzern greift alte Baupläne wieder auf. Der geplante Neubau im Gewerbegebiet wird durch ein großes „Warenhauslager“ für Online-Bestellungen ergänzt.

Von Klaus Bachhuber

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: