Lena ist ein fröhliches und aufgewecktes Kind. Eine gute Schülerin ist sie obendrein. Doch im September 2021 gerät ihre Welt aus den Fugen. Regelmäßig und in immer kleiner werdenden Abständen fehlt das Mädchen aus der Nähe von Hörgertshausen, das die Moosburger Kastulus-Realschule besucht, im Unterricht. Sie verspürt eine starke körperliche Erschöpfung mit Grippesymptomen und Schwindel, den normalen Schulalltag kann sie nicht mehr bestreiten. Auf der Suche nach der Ursache ziehen ihre Eltern mit ihr von Arzt zu Arzt. Zwei Jahre später, im September 2023, wird schließlich nach dem Ausschlussverfahren die neuroimmunologische Erkrankung ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom) diagnostiziert.
Landkreis testet Schul-Avatare für Schwerkranke:Lena schickt den Roboter
Lesezeit: 5 Min.

Die 13-jährige Schülerin besucht die achte Klasse der Moosburger Kastulus-Realschule. Sie leidet an der relativ unbekannten neuroimmunologischen Erkrankung ME/CFS. Seit Januar hilft ihr ein Avatar, wieder zeitweise am Unterricht teilzunehmen. Er kann sogar Gefühle ausdrücken.
Von Alexander Kappen, Moosburg

1300 Jahre Heiliger Korbinian:In Freising wollte er nicht begraben sein
Korbinian wurde Bischof, obwohl er nie einer sein wollte. Er traf auf einen wilden Bären, den er zähmte. Später musste der Heilige fliehen - allerdings wegen einer bayerischen Herzogin. Über ein filmreifes Missionars-Leben im frühen Mittelalter.
Lesen Sie mehr zum Thema