Wenn sich Eltern um das Sorgerecht für ein Kind streiten, sind Probleme programmiert. Leben Vater und Mutter auf zwei verschiedenen Kontinenten, wird die Sache richtig kompliziert. Ganz besonders im Fall einer 31-jährigen Moosburgerin, deren zweieinhalbjährige Tochter vergangenes Wochenende gegen eine Vereinbarung mit dem Jugendamt von ihrem Mann nach Australien gebracht wurde. Ohne die 31-Jährige, die laut der Abmachung das Kind hätte begleiten sollen, und gegen ärztlichen Rat, weil das Kind zu dem Zeitpunkt krank war. Dass das in Australien geborene Mädchen dorthin zurückgebracht werden muss, ist vom Amtsgericht München so entschieden worden. Aber mit den Umständen, unter denen die richterliche Anordnung zustande kam und vollzogen wurde, sind die 31-jährige Moosburgerin und ihre Eltern nicht einverstanden. Sie erheben Vorwürfe gegen das Gericht und das Freisinger Jugendamt.
Streit ums Aufenthaltsbestimmungsrecht:Kampf um die Tochter
Wenn sich Eltern um das Sorgerecht für ein Kind streiten, sind Probleme programmiert. Leben Vater und Mutter auf zwei verschiedenen Kontinenten, wird die Sache richtig kompliziert.
(Foto: Ute Grabowsky/Imago)Eine in Australien verheiratete Moosburgerin fliegt nach Eheproblemen mit ihrer Tochter in die Heimat. Der Vater setzt nach zwei Jahren die Rückführung des Kindes durch - und nimmt es einfach mit nach Down Under. Die junge Mutter ist verzweifelt.
Von Alexander Kappen, Moosburg
Lesen Sie mehr zum Thema