Freising
ADFC-Wintertreffen. Gaststätte Wieland's im Asam, Marienplatz 7; Mittwoch, 19 Uhr.
Gay-Stammtisch. Für Männer jeden Alters zum geselligen Austausch. Infos: gaystammtisch-freising@gmx.de. Et Cetera, Obere Hauptstraße 54; Donnerstag, 18.30 Uhr.
Informationsabend am Josef-Hofmiller-Gymnasium. Für die Eltern der künftigen Fünftklässler. Mehr Informationen unter https://johogym-freising.de. Josef-Hofmiller-Gymnasium, Vimystraße 14; Mittwoch, 18 Uhr.
Monatsversammlung der Freisinger Funkamateure. Auch Interessierte sind willkommen. Freising; Mittwoch, 20 Uhr.
Seniorennachmittag. Die Pfarrei St. Jakob lädt jeden zweiten Mittwoch dazu ein. Pfarrheim St. Jakob Vötting, Hohenbachernstraße 29; Mittwoch, 14 Uhr.
Vortrag mit Diskussion „Anders und besser Wohnraum schaffen“. Referent: Daniel Fuhrhop, Wohnwendeökonom. Die Die Agenda21-Gruppe Bauen, Wohnen und Verkehr lädt alle Interessierte dazu ein. Eintritt frei. St. Georg Haus, Rindermarkt 3; Mittwoch, 19 Uhr.
Vortrag „Rente – Gut informiert aus erster Hand!“ Mit Informationen, welche Auswirkungen Kindererziehung, häusliche Pflege, Teilzeit- und Minijobs oder Arbeitslosigkeit auf die Rente haben können und worauf man für den späteren Rentenanspruch achten sollte. Im Rahmen der Aktionswoche Chancengleichheit am Arbeitsmarkt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr Infos unter www.arbeitsagentur.de. Agentur für Arbeit, Raum 152, 1. Stock, Seiteneingang links, Parkstraße 11; Donnerstag, 9.30 Uhr.
Allershausen
Stammtisch: Parteifreie Wähler vor Ort. Bürgermeister Martin Vaas und die Gemeinderäte der PFW informieren über Themen der aktuellen Gemeindepolitik und stehen für Gespräche zur Verfügung. Gasthaus Fuchswirt, Ampertalstraße 4; Mittwoch, 19 Uhr.
Attenkirchen
Informationsabend „Integration gelungen!? – 10 Jahre Afghanen bei uns“. Der Helferkreis Holledau lädt alle Interessierten dazu ein. Hamid und Scherzai, zwei Afghanen, gewähren einen persönlichen Einblick in ihre Geschichte. Eine ehemalige Soldatin berichtet von ihrem Auslandseinsatz in Afghanistan und auch die Polizei steht Rede und Antwort. Mit kleinen kulinarischen Leckereien. Der Eintritt ist frei. Bürgersaal, Hauptstraße 5 a; Donnerstag, 19.30 Uhr.
Au
Anmeldung zur Aktion „Saubere Landschaft“ an den Samstagen, 22. und 29. März. Anmeldung unter 08752/178-0 oder info@markt-au.de. Jedem Teilnehmenden wird ein Entgelt in Höhe von 6 Euro ausbezahlt. Rathaus, Untere Hauptstraße 2.
Eching
Vortrag über die Arbeit mit der Frauengruppe MUWOFA aus Uganda. Die Mughende Woman Farmers Association besteht aus 120 Frauen, die für rund 850 Kinder sorgen. Max Stadler arbeitete fünf Wochen in dieser Gruppe mit und berichtet darüber. Eintritt: 1,50 Euro. Anmeldung unter www.asz-eching.de oder 089/327142 -0. Alten Service Zentrum/Mehrgenerationenhaus, Bahnhofstraße 4; Donnerstag, 14.30 Uhr.
Kirchdorf
Seniorengymnastik. Übungsleiterin: Helene Kirchbauer. Veranstalter: Sozialkreis Kirchdorf. Grundschule Kirchdorf, Turnhalle, Rathausplatz 2; Mittwoch, 14 Uhr.
Moosburg
Online-Vortrag: „Überblick zur Altbausanierung – woran denken, wie planen, wie umsetzen?“. Referent: David Gärtner, beratender Ingenieur aus Eching. Anschließend steht er für Fragen zur Verfügung. Die Zoom-Zugangsdaten sind unter www.solarfreunde-moosburg.de abrufbar. Die Solarfreunden Moosburg laden alle Interessierten ein. Moosburg; Donnerstag, 19.30 Uhr.