Die Gerichtssprache ist Deutsch, so steht es im Gerichtsverfassungsgesetz. In der Anklage gegen einen 25-jährigen US-Amerikaner, der wegen Mordes in Landshut vor Gericht steht, fanden sich aber auch Sätze auf Englisch. Nun gut, der Mord war ja auch vor etwas mehr als drei Jahren in Kalifornien begangen worden. Die dennoch ungewöhnlichen englischen Sätze in einer deutschen Anklageschrift sind die letzten Worte eines 22 Jahre alten Mannes, den der Angeklagte am frühen Abend des 23. Oktober 2018 auf einer Kreuzung in Woodland Hills, einem Stadtteil von Los Angeles, erschossen hat.
Mordprozess:Flucht von Los Angeles nach Landshut
Lesezeit: 3 min
Der Angeklagte floh nach der Tat über die mexikanische Grenze. Von dort aus wollte er über München und Wien nach Teheran weiter. Am Münchner Flughafen wurde er gefasst.
(Foto: dpa)An einem frühen Abend im Oktober 2018 erschießt ein Mann in Kalifornien einen Bekannten auf offener Straße. Nun steht der US-Amerikaner in Landshut vor Gericht. Über einen aufsehenerregenden Fall - und warum er in Bayern verhandelt wird.
Von Florian Tempel, Landshut
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Leben im Ausland
Für die Liebe ein Leben zurücklassen
Intimgesundheit
"Nennt eure Vulva so oft wie möglich beim Namen"
Familie und Partnerschaft
Das Monster in mir
Arbeitslosigkeit
"Ohne Sanktionen tanzen uns Hartz-Empfänger auf dem Kopf herum"
Amber Heard vs. Johnny Depp
Euer Ehren