Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für das Attenkirchener Bierfestival werden die Gäste der beliebten Veranstaltung am kommenden Wochenende sehr gekonnt bedienen: Nach einer Begrüßung durch Bürgermeister Mathias Kern haben sie am Dienstagabend bei einem Schankkurs in der Halle am Sportplatz das Zapfen gelernt. Insgesamt sind von Freitag, 14., bis Sonntag, 16. Juni, gut 550 Freiwillige im Einsatz, wenn in Attenkirchen das mittlerweile 7. Hallertauer Bierfestival gefeiert wird. Am Dienstag wurden alle, die an der Kasse oder in den drei Schenken ihren Dienst tun, in ihren Aufgabenbereichen geschult, damit sie bestens vorbereitet sind – vor allem auch mit Blick auf das gemeinsame Schauen des Eröffnungsspiels der Fußball-Europameisterschaft, das am Freitag auf Großleinwand gezeigt wird. Erwartet werden an die 15 000 Besucherinnen und Besucher, die aus etwa 150 Bieren wählen können. Ausgeschenkt wird dieses nur in spezielle Gläser, die für fünf Euro gekauft werden können. Für Genuss ohne Reue gibt es wieder einen Shuttleservice. Die Fahrtzeiten der Busse und alle weiteren Informationen finden sich auf der Homepage www.hallertauer-bierfestival.de.
Bierfestival in Attenkirchen:Auch Zapfen will gelernt sein

Bei einem Schankkurs werden die Helferinnen und Helfer für die Großveranstaltung am kommenden Wochenende geschult.
Lesen Sie mehr zum Thema