NaturgartenSchönegge-Umzug ist zulässig, aber nur in Teilen

Lesezeit: 2 Min.

Mit Gartenbau- und Pferdepensionsbetrieb kann der Naturgarten Schönegge wohl nach Viehhausen umziehen, schwieriger ist das für die geplanten sozialen Angebote.
Mit Gartenbau- und Pferdepensionsbetrieb kann der Naturgarten Schönegge wohl nach Viehhausen umziehen, schwieriger ist das für die geplanten sozialen Angebote. (Foto: Marco Einfeldt)

Gartenbaubetrieb und Pferdepension gelten als privilegierte landwirtschaftliche Vorhaben und sind in Viehhausen nach Auskunft des Landratsamts genehmigungsfähig. Nicht so einfach ist das bei Kindergarten und Schulklassen.

Von Petra Schnirch, Kranzberg

Ohne Bauleitplanung kann das Projekt des Naturgartens Schönegge in Viehhausen in der bisher vorgesehenen Form nicht verwirklicht werden, das hat das Landratsamt Freising am Freitag mitgeteilt. Teile davon, Gartenbaubetrieb und Pferdepension, aber gelten als privilegierte landwirtschaftliche Vorhaben und sind im Außenbereich mit „leichten Modifikationen für sich genommen genehmigungsfähig“. Teile der Bevölkerung in der Gemeinde Kranzberg sehen die Ansiedlung nach wie vor kritisch, das zeigte am Donnerstag eine emotionale Debatte bei der Bürgerversammlung in Gremertshausen.

Als Genehmigungsbehörde hatte das Landratsamt über den Antrag auf Vorbescheid der Familien Schönegge, Schwaiger und Sedlmaier zu entscheiden. Der Kranzberger Gemeinderat hatte ihn im Juni mit knapper Mehrheit gebilligt, was im Nachgang Proteste und kontroverse Diskussionen auslöste. Als Gründe führen die Gegner die zu erwartende Verkehrsbelastung auf den engen Zufahrtsstraßen über Gremertshausen und Sünzhausen sowie die Zerstörung des Naturidylls in dem abgelegenen Weiler an. Bei der Bürgerversammlung wurde erneut kritisiert, dass die Hauptzufahrt zum Naturgarten Schönegge durch das Neubaugebiet in Gremertshausen erfolgen solle.

Für die Prüfung des Bauvorhabens hatte sich das Bauamt des Landratsamts viel Zeit genommen. Diese ergab nun, nach „intensiver Abstimmung“ mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, dass die geplante Errichtung des Gartenbaubetriebs und die Pensionspferdehaltung im Außenbereich zulässig sind. Der Anteil der Reittherapie, die in Viehhausen angeboten werden soll, sei nicht so groß, er könne dem landwirtschaftlichen Charakter des Projekts zugeordnet werden, heißt es in der Mitteilung.

Schönegge-Umzug
:„Die Natur wird profitieren“

Lilian Schwaiger und Erhard Schönegge widersprechen Befürchtungen, durch einen Umzug des Betriebs mit Pferdehaltung, Gartenbau und Kindergarten nach Viehhausen würde die Landschaft dort versiegelt. Auch werde dort keine Event-Location entstehen.

Von Petra Schnirch

Anders sieht das bei sozialen Komponenten wie dem ebenfalls geplanten Naturkindergarten oder Außenklassen der Lebenshilfe aus. Für solche Bildungseinrichtungen stehe der grundsätzlich von Bebauung freizuhaltende Außenbereich von Gesetzes wegen nicht offen, so die Behörde weiter. Sollten die Antragsteller das Gesamtvorhaben weiterverfolgen, sei dafür eine Bauleitplanung erforderlich. Landrat Helmut Petz verweist ausdrücklich darauf, dass es Aufgabe des Bauamts sei, die baurechtliche Genehmigungsfähigkeit im Außenbereich zu prüfen – unabhängig davon, ob die Projekte gesellschaftspolitisch zu begrüßen und unterstützungswürdig seien.

Ein Dorf in Aufruhr
:„Da trifft dich der Schlag, wenn du das liest“

Anwohner in Sünzhausen wehren sich gegen das Großprojekt des Naturgartens Schönegge in Viehhausen und gründen eine Bürgerinitiative. Grund sind die enge Zufahrt, aber auch die Sorge um das Naherholungsgebiet. Die Betreiber planen eine Informationsveranstaltung.

Von Petra Schnirch

Die Antragsteller wollen sich nun auf den Kern des Projekts, auf Gartenbaubetrieb und Pferdepension, konzentrieren. Diese machten ohnehin 90 Prozent der Maßnahme aus, sagte Erhard Schönegge der SZ. Man werde versuchen, diese weiterzuverfolgen. Die sozialen Komponenten des Konzepts seien keine Notwendigkeit, sondern zusätzliche Angebote. „Das ist in der Diskussion völlig falsch verstanden worden.“ Es wäre zwar schade, wenn sie wegfallen. Das müsse man dann mit der Gemeinde klären.

Die Erschließung soll nach Auskunft des Landratsamts über einen mit einem Sachverständigen abgestimmten und vollständig von den Antragstellern finanzierten Ausbau der Straße über Gremertshausen erfolgen. Auch für alle notwendigen nicht-kanalgebundenen Entwässerungsanlagen müssten sie die Kosten übernehmen.

Auch das selten gewordene Rebhuhn ist im Bereich von Viehhausen noch zu finden.
Auch das selten gewordene Rebhuhn ist im Bereich von Viehhausen noch zu finden. (Foto: Sina Schuldt/dpa)

Unterdessen hat sich Walter Bott, Vorsitzender des Jagdschutz- und Jägervereins Freising, an die Untere Naturschutzbehörde und mehrere Naturschutzverbände in Bayern gewandt. Er lebt selbst in Sünzhausen und äußert Bedenken gegen die Verlagerung des Naturgartens Schönegge von Meilendorf bei Nandlstadt nach Viehhausen, weil es in der Umgebung zahlreiche Tierarten gebe, die auf der Roten Liste stehen. Als Beleg fügt Bott seinem Schreiben mehrere Fotos bei, die er dort aufgenommen hat.

An erster Stelle nennt Bott das Rebhuhn, das als stark gefährdet eingestuft wird. Als wesentlichen Risikofaktor führe das Landesamt für Umwelt die zunehmende Zersiedelung und Bebauung an Ortsrändern an. „Eine Problematik, die auch im konkreten Fall relevant ist“, so Bott. Auch Schleiereule, Waldeidechse, Feldlerche, Baumfalke, Rotmilan, Uhu und Fledermäuse listet er auf und bittet darum, das Bauvorhaben im Hinblick auf den Naturschutz gründlich zu prüfen. Viehhausen biete derzeit noch „ein selten gewordenes Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur“.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Mit Unterstützung von TUM und HSWT
:Erlebniswelt für kleine und große Forscher

Am Lab-Campus des Flughafens entsteht Bayerns größtes Science Center, die Eröffnung ist für Ende 2025 geplant. Die beiden Gründer Annika Strömmer und Kim Ludwig-Petsch möchten Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften wecken.

Von Petra Schnirch

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: