HallbergmoosVolksfest mit Versteigerung

Koffer und andere Fundstücke, die Passagiere am Flughafen verloren oder vergessen haben, versteigert Alfred Mittermeier bei der Hallberger Wiesn.
Koffer und andere Fundstücke, die Passagiere am Flughafen verloren oder vergessen haben, versteigert Alfred Mittermeier bei der Hallberger Wiesn. (Foto: Toni Heigl)

Auf der Hallberger Wiesn kommen wieder Fundstücke des Flughafens unter den Hammer. Weiterer Höhepunkt ist das traditionelle Eselrennen.

Der Bieranstich zählt zwar nicht zu den wichtigsten Aufgaben eines Bürgermeisters, beherrschen sollte er die Technik aber trotzdem, weil viele Augenpaare auf ihn gerichtet sind.  Erstmals wird in diesem Jahr Benjamin Henn das erste Fass auf der Hallberger Wiesn anzapfen. Das Volksfest beginnt an diesem Mittwoch, 23. April, um 17.30 Uhr mit einem Standkonzert am Rathausplatz, dann geht es zum Festzelt.

Am Freitag findet der 6. Hallberger Wiesn-Cup beim Golfclub in Eichenried statt, los geht es um 12.30 Uhr. Ein Höhepunkt am Samstag ist die Fundsachen-Auktion des Flughafens München im Festzelt. Fundstücke, die am Airport vergessen oder verloren wurden, bietet Auktionator Alfred Mittermeier von 13 Uhr an wieder auf sehr unterhaltsame Weise an.

Neben Uhren, E-Books und Regenschirmen werden auch Kameras und hochwertiger Schmuck versteigert. Zudem gibt es außergewöhnliche Wertsachen wie Motorsägen, ein Hoverboard oder einen Rasentrimmer. Begehrt sind stets die Themenkoffer – zum Beispiel mit Kinderspielzeug – oder die Überraschungskoffer.Zwischen 10.30 und 12.30 Uhr haben Interessierte Gelegenheit, die Fundstücke zu besichtigen. Die ersteigerten Fundsachen müssen bar bezahlt werden. Ein Teil der Erlöse wird für karitative Zwecke in der Flughafenregion verwendet.

Der Männerchor Predazzo und die Goldacher Buam gestalten am Sonntag den Festgottesdienst um 10.45 Uhr. Danach folgt ein Festakt zum 30-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft mit der kleinen Gemeinde in den Dolomiten. Am Volksfestsonntag findet traditionell auch das Eselrennen statt. Die störrischen Vierbeiner gehen um 15 Uhr im Sport- und Freizeitpark an den Start, mit der Siegerehrung um 17 Uhr klingt die Wiesn aus.

© SZ/psc - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Kita-Krise Freising
:„Wir müssen den Druck erhöhen“

Die Bürgerinitiative für Freisings Kinder plant ihre vierte Demo für den Mai, um erneut auf die große Kita-Misere aufmerksam zu machen. Noch wurden die Bescheide für das neue Kita-Jahr zwar nicht verschickt, aber dass alle Familien einen Platz bekommen, ist unwahrscheinlich.

Von Gudrun Regelein

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: