Süddeutsche Zeitung

Ausstellung im Rathaus:Schätze aus der Geschichte von Hallbergmoos

Ausgewählte Schätze aus der Hallbergmooser Geschichte präsentiert das Gemeindearchiv am Sonntag, 21. Mai, anlässlich des bayernweiten "Heimat-Erlebnistags". Unter dem Motto "Keine Heimat ohne Erinnerung" erhalten interessierte Besucher und Besucherinnen im großen Sitzungssaal Einblick in die Bestände.

Von 14 bis 17 Uhr ist dort eine kleine Ausstellung zu sehen. Darüber hinaus kann sich jeder über die Bedeutung von Archiven für Heimat, Kultur und Traditionsbewusstsein informieren. Gemeindearchivarin Martina Paringer steht für Fragen zur Verfügung.

Wer selbst alte Schätze zu Hause hat, kann diese zur Ansicht mitbringen. Manche Dokumente, Briefe oder Postkarten sind vielleicht schon zu alt, um sie noch leicht entziffern zu können, auch hier kann die Gemeindearchivarin behilflich sein. Der Zugang zum Sitzungssaal ist über den Haupteingang möglich.

Im Rathausfoyer erläutern Elfriede Hippele und Karl-Heinz Zenker außerdem die Exponate zur Hallbergmooser Geschichte in den dort aufgestellten Vitrinen. Es werden auch alle 81 Sammelblätter und weitere Ausarbeitungen zur Ansicht ausliegen. Auf dem Rathausplatz kann die 100 Jahre alte Liesl der Feuerwehr besichtigt werden.

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.5869278
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ/PSC
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.