Finanzlage:Konto ist noch gut gefüllt

Anfang Januar tritt in Hallbergmoos der neue Bürgermeister Benjamin Henn sein Amt im Rathaus an, ihn erwartet eine relativ komfortable Finanzsituation. (Foto: Marco Einfeldt)

In Hallbergmoos stehen hohe Investitionen an, dennoch hat der neue Bürgermeister einigen Gestaltungsspielraum, denn die Gemeinde verfügt über erhebliche Rücklagen.

Von Petra Schnirch, Hallbergmoos

Kommunalpolitiker im Landkreis schielen noch immer mit etwas Neid nach Hallbergmoos. Keine andere Kommune steht finanziell so gut da wie die etwa 12 250 Einwohner zählende Gemeinde in der Nachbarschaft des Flughafens. Zum Jahresende befinden sich dort noch immer 55 Millionen Euro auf der hohen Kante, wie Bürgermeister Josef Niedermair (CSU) zum Ende seiner Amtszeit zufrieden bilanziert. Seinem Nachfolger Benjamin Henn (FW) bleibe einiger Gestaltungsspielraum. Allerdings stehen in den kommenden Jahren hohe Investitionen an, darunter der Neubau der Feuerwehrhäuser, auch eine weitere Schule wird notwendig sein. Die Rücklagen werden zusammenschrumpfen.

Die Zeiten, in denen man in Hallbergmoos aus dem Vollen schöpfen konnte, sind vorbei, auch hier wägt der Gemeinderat inzwischen genau ab, was man sich leisten kann. Die Gewerbesteuereinnahmen liegen 2024 bei etwa 19 Millionen Euro. Das ist viel Geld, aber deutlich weniger als in den Vor-Corona-Jahren – und der wichtigste Gewerbesteuerzahler SAP verlässt Hallbergmoos. Hinzu kommt, dass die Gemeinde allein in den kommenden drei Jahren insgesamt etwa 85 Millionen Euro Kreisumlage an den Landkreis abführen muss. Trotzdem bleibt Hallbergmoos durch seine Lage zwischen dem Flughafen und München eine besondere Kommune, wie Niedermair betont. Die Zahl der Gewerbebetriebe steigt seit Jahren kontinuierlich.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Hallbergmoos
:„Ich möchte keine Minute missen“

Bei einer emotionalen Feier verabschieden Gemeinderäte, zahlreiche Amtskollegen und der Landrat den scheidenden Bürgermeister Josef Niedermair, der immer bodenständig geblieben und für viele zum Freund geworden ist.

Von Petra Schnirch

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: