In Hallbergmoos entsteht auf einer Fläche von 13 000 Quadratmetern ein neuer Gewerbepark. Immobilienentwickler iQ Spaces hat das Grundstück vor eineinhalb Jahren gekauft, jetzt liegt die Baugenehmigung vor. An der Dornierstraße sollen moderne Büro-, Labor- und Produktionsflächen entstehen. Adressaten sind Unternehmen aus den Bereichen Biotechnologie, Pharma und Industrie 4.0. Der Baubeginn soll 2025 erfolgen, von 2026 an sollen die Flächen übergeben werden.
Bereits in der Planungsphase bestehe eine hohe Nachfrage, sagt Vincent Wege, Geschäftsführer von iQ Spaces. 70 Prozent der Flächen seien vorgemerkt. Dies zeige, dass man mit dem Campus „in dieser Lage und Machart den Nerv der Industrie 4.0“ treffe. Dazu zählen Unternehmen, die sich der Integration intelligenter digitaler Technologien in Fertigungsprozessen verschrieben haben. Laut Wege gibt es in diesem Bereich einen großen Bedarf an hochwertigen und flexiblen Gewerbeflächen. Der Leerstand liege aktuellen Auswertungen zufolge bei unter einem Prozent – während andere Bürogebäude auch in den Ballungsräumen oft schwer zu vermieten sind.
Vor fünf Jahren wäre es noch undenkbar gewesen, so Wege, „dass wir in einem Gewerbe- und Technologiepark mit hohem Produktionsanteil über Features wie Nachhaltigkeit, Mobilitätskonzepte, Dachterrassen oder eine grüne Campus-Mitte sprechen.“ Vergleichbare Projekte entwickelt iQ Spaces an den Standorten Berlin und Potsdam unter anderem für die Bayer AG und die Charité.
Im Munich Airport Business Park lassen sich immer mehr Biotech-Unternehmen nieder. Neben Büros stehen ihnen dort auch moderne Labore zur Verfügung. Die 13 000 Quadratmeter Fläche in dem neuen Gewerbepark können laut einer Pressemitteilung von iQ Spaces flexibel an den jeweiligen Bedarf angepasst werden – egal ob es sich um mittelständische oder große Unternehmen handelt.