Die gute Nachricht:Gemeinsam für Lukas

Lesezeit: 2 Min.

Der Spendenscheck (Foto: privat)

Der heute siebenjährige Lukas aus Marzling war an Lymphdrüsenkrebs erkrankt. Die Dorfgemeinschaft zeigte einen unglaublichen Zusammenhalt und startete für die Familie die Aktion „Gemeinsam für Lukas“. Etwa 150 000 Euro wurden insgesamt gespendet.

Von Gudrun Regelein, Marzling

Anmerkung: Eine frühere Version dieses Artikels ist von der Redaktion der SZ um Einzelheiten zur Verwendung der Spendensumme ergänzt worden.

Lukas geht es wieder gut. Der Siebenjährige aus Marzling war an Lymphdrüsenkrebs erkrankt. Als er fünf Jahre alt war, begann für ihn und seine Familie eine lange Odyssee. Damals fiel ihm selbst das Spielen mit anderen Kindern schwer. Monate mit vielen Arztbesuchen und Krankenhausaufenthalten folgten – bis die Eltern schließlich die endgültige Diagnose erfuhren.

Danach begann bald die Chemotherapie. Für die ganze Familie bedeutete die Erkrankung eine absolute Ausnahmesituation. Die Freunde, die Freiwilligen Feuerwehren Marzling und Oberappersdorf, Arbeitskollegen, Kindergarteneltern und viele andere Marzlinger waren vom Schicksal der jungen Familie betroffen. Alle wollten helfen. Unter der Federführung der Freiwilligen Feuerwehr Marzling, bei der sich auch die Eltern von Lukas ehrenamtlich engagieren, wurde schließlich die Spendenaktion „Gemeinsam für Lukas“ ins Leben gerufen.

Bei dieser sollten so viele Spenden wie möglich gesammelt werden, um der Familie zumindest die finanziellen Sorgen zu nehmen. Die Resonanz war überwältigend: Nach nur drei Tagen waren 43 775 Euro auf dem Spendenkonto – das gesetzte Ziel von 55 555 Euro war in greifbare Nähe gerückt. Die Eltern von Lukas konnten sich unbezahlten Urlaub nehmen, um Lukas intensiv betreuen zu können. Zudem konnten mit dem Geld Zuzahlungen zu Medikamenten und Therapien für Lukas finanziert werden.

Im Oktober 2023 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Marzling schließlich einen Spendentag für Lukas: Viele Marzlinger Vereine, an die 100 freiwillige Helfer, organisierten das Benefiz-Event mit finanzieller Hilfe von über 30 Sponsoren. Zahlreiche Bands traten auf zwei Bühnen auf. 2500 bis 3000 Gäste kamen – und spendeten großzügig. Etwa 45 000 Euro kamen bei der Veranstaltung zusammen, mit dem zu diesem Zeitpunkt bereits gespendeten Geld betrug die Gesamtsumme dann etwa 150 000 Euro.

Gigantische Hilfsbereitschaft

„Die Hilfsbereitschaft für Lukas und seine Familie, der gesellschaftliche Zusammenhalt, der gezeigt wurde, war gigantisch“, sagt Marzlings Bürgermeister Martin Ernst. Die Dorfgemeinschaft habe sich geschlossen gezeigt, es hätten sich unglaublich viele Bürgerinnen und Bürger eingebracht, um zu helfen. „Ich bin schon ein bisschen stolz auf meine Marzlinger“, sagt der Bürgermeister. Vor allem aber freue er sich, dass es Lukas wieder gutgehe.

Das gespendete Geld wurde und wird vom Frauenbund in Marzling treuhänderisch verwaltet, denn die Familie brauchte am Ende nicht annähernd die gesamte Summe. Lukas war deshalb inzwischen gemeinsam mit seiner Familie und einer kleinen Abordnung aus Marzling im Juli in der Regensburger Kuno-Klinik, um dort eine Spende über 30 000 Euro zu übergeben. Eine Spende in gleicher Höhe ging außerdem bereits an den Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder Ostbayern – und auch die Restsumme, die noch auf dem Treuhandkonto liegt, soll zu guter Letzt noch den beiden Organisationen zugutekommen. Denn sie unterstützen Patienten wie Lukas und ihre Eltern in einer solchen extrem schwierigen Zeit – und haben auch der Marzlinger Familie sehr geholfen, wie Lukas Vater dankbar sagt.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Landkreis Freising
:Unbekannte Spenderin ermöglicht Bau des Frauenhauses

Eine Frau aus München hat dem Landkreis für diesen Zweck eine größere Summe als Schenkung überlassen. Die Einrichtung soll einmal ihren Namen tragen. Zu den näheren Umständen der Spende und das weitere Vorgehen will sich Landrat Helmut Petz erst am 17. September äußern.

Von Birgit Goormann-Prugger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: