Freisinger Gesundheitsamt:Infos und Hilfestellungen

Lesezeit: 1 Min.

Diplom-Sozialpädagogin Sabrina Dietrich vom "Praxisbüro Gesunde Schule" hat eine neue Website geschaffen. (Foto: oh)

Neue Website für "Infoportal Gesunde Schule" online

Das "Praxisbüro Gesunde Schule" am Freisinger Gesundheitsamt bietet seit 2007 mit dem "Infoportal Gesunde Schule" ein Internetportal für den Landkreis. Jetzt hat Diplom-Sozialpädagogin Sabrina Dietrich vom Praxisbüro eine neue Website dafür geschaffen.

Seit Gründung des Infoportals hat das Gesundheitsamt viele Lehrkräfte, Schüler, Eltern und Jugendsozialarbeiter an Schulen zum Schnittstellenthema Schule, Prävention und Gesundheit informiert. Schulprojekte und Veranstaltungen wurden online vorgestellt und boten Inspiration für neue Projekte. Unter www.gesundeschule-fs.de findet jeder aus der "Schulfamilie" Informationen, Anregungen und Hilfestellungen für gesundheitsfördernde Projekte. Das Angebot gilt für Grund- und weiterführende Schulen sowie Kindertagesstätten, auch für Kinder im Vorschulalter. Die Website bündelt Angebote speziell aus dem Landkreis Freising, nennt aber auch überregionale Stellen. So lässt sich zu verschiedensten Themen rund um die Gesunde Schule recherchieren, etwa zu Suchtprävention, Lehrkräftegesundheit, Ernährung und Bewegung, Stressmanagement, Essstörungen, Umgang mit digitalen Medien, seelische Gesundheit in der Schule.

Auch Schülerinnen und Schüler finden viele Informationen zu Gesundheitsthemen und Links auf andere Internetseiten. Lehrkräfte können über aktuelle Veranstaltungen und Fachreferenten in ihrer Region recherchieren, Unterrichtsmaterialien herunterladen und ebenfalls Links zu weiteren Seiten im Internet verfolgen. Auch für Eltern hält das Portal Informationen bereit.

Schulungen und Workshops für Multiplikatoren führt das "Praxisbüro Gesunde Schule" auch selbst durch, zum Beispiel im Bereich Suchtprävention, Medienkompetenzförderung oder zur Vorbeugung von Stress. Auch unterstützt man die Schulen bei Themen wie Gewalt- und Mobbingprävention. So werden die Schulen bei der Durchführung von gesundheitsfördernden Projekten und bei der Entwicklung hin zur "Gesunden Schule" beraten und begleitet. Auch hilft man bei der Vernetzung von Akteuren und unterstützt Arbeitsgruppen an den Schulen. Bei Fragen können sich Interessierte direkt an das "Praxisbüro Gesunde Schule" wenden, unter der Telefonnummer 0 81 61/53 74 335 oder per E-Mail an sabrina.dietrich@kreis-fs.de.

© SZ vom 18.12.2020 / sz - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: