Bundestagswahl im Landkreis Freising:Volt nominiert einen Direktkandidaten

Lesezeit: 1 Min.

Daniel Rüdel, 32, ist Volt-Direktkandidat im Wahlkreis Freising-Pfaffenhofen für die Bundestagswahl 2025. (Foto: privat, oh)

Der 32-jährige Pilot Daniel Rüdel aus Freising möchte für die paneuropäische Partei in den Bundestag einziehen. Ihm geht es vor allem um Chancengleichheit und Bildung.

Von Kerstin Vogel, Freising

Daniel Rüdel aus Freising tritt für die paneuropäische Partei „Volt“ als Direktkandidat zur Bundestagswahl 2025 an. Der 32-jährige Pilot wurde von den wahlberechtigten Parteimitgliedern des Wahlkreises Freising-Pfaffenhofen in der vergangenen Woche einstimmig gewählt.

Als Interessenschwerpunkte nennt der Kandidat, der sich bereits im Jahr 2021 für die FDP vergeblich um einen Sitz im Bundestag beworben hat, die Bereiche Chancengleichheit und Bildung. „Ich kandidiere, weil ich davon überzeugt bin, dass Politik die wirkungsvollste Möglichkeit ist, etwas für Menschen zu erreichen und ihre Lebensrealität zu verbessern“, wird Rüdel in einer Pressemitteilung zu seiner Nominierung zitiert. In der Partei Volt finde er die Werte, die er vertreten wolle, „und eine klare Vision für die großen Herausforderungen unserer Zeit“.

Er wolle „eine Gesellschaft, in der alle Menschen frei und ohne Angst leben können – unabhängig von Herkunft, Sexualität oder Lebensumständen“, so Rüdel weiter. Bildung sei die Grundlage für eine gerechte und erfolgreiche Zukunft. Jedes Kind solle unabhängig vom Wohnort und der sozialen Herkunft die gleichen Chancen haben. Rüdel: „Ich träume von einem geeinten Europa, das nicht nur als politisches Projekt existiert, sondern den Menschen echte Vorteile bringt.“

Die Partei Volt wurde im März 2017 „als Reaktion auf den Brexit und den erstarkenden Rechtspopulismus in Europa von einer Französin, einem Italiener und einem Deutschen gegründet“, wie es in der Mitteilung weiter heißt. Ziel sei eine „neue Politik für ein neues Europa“. Als erste echte europaweite Partei setze sich Volt dafür ein, die Europäische Union so zu reformieren, dass globale Herausforderungen gesamteuropäisch gelöst werden können: „Die Basis dafür solle eine handlungsstarke, föderale Europäische Republik bilden.“

Bei den Europawahlen im Sommer 2019 haben in Freising 0,9 Prozent für die Partei Volt gestimmt. Danach hat sich auch im Landkreis Freising eine regionale Gruppe gebildet. Außer Rüdel wurden im Wahlkreis Freising-Pfaffenhofen bereits Leon Eckert (Grüne), Andreas Mehltretter (SPD), Christian Moser (CSU) und Birgit Weinsteiger (FW) als Direktkandidaten oder – kandidatinnen für die Bundestagswahl nominiert.

Termine für den Wahlkampf von Daniel Rüdel finden sich hier: www.voltbayern.org.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusBundestagswahl im Landkreis Freising
:„Beruflich war es die schönste Zeit in meinem Leben“

Der CSU-Abgeordnete Erich Irlstorfer ist nicht mehr als Kandidat für den Bundestag aufgestellt worden. Das hätte er sich anders gewünscht. Mit einer gewissen Wehmut blickt er auf die vergangenen zwölf Jahre und seine Arbeit im Gesundheitsausschuss zurück.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: