Bundestagswahl 2025 im Landkreis Freising:Bunte Infomeile

(Foto: Marco Einfeldt)

Die Wahlkämpfer sind am Marienplatz angekommen. Wer nicht über Politik sprechen will, wechselt besser die Straßenseite.

Ordentlich nebeneinander aufgereiht finden sich die Wahlkämpfer in der Stadt Freising nun wieder Samstag für Samstag mit ihren Infoständen am Marienplatz ein. Grün, rot oder gelb leuchten die Farben der einstigen Ampel, dazwischen werben Schwarz, Blau und die Satirepartei „Die Partei“ um Wählerstimmen. Wer sich lieber gerade nicht mit Migration, Energiewirtschaft oder Inflation auseinandersetzen möchte, kann natürlich die Straßenseite wechseln – andererseits mag es ja durchaus zu einer Wahlentscheidung beitragen, sich im echten Leben mit den Politikern und ihren Vorstellungen zur künftigen Bundespolitik zu befassen. Wer dann noch ergänzende Unterstützung braucht, findet Hilfe beim Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl, der am 6. Februar gegen Mittag veröffentlicht wird (https://www.wahl-o-mat.de/).

© SZ/VO - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Bundestagswahl im Landkreis Freising
:Acht für Berlin

Sie alle wollen das Direktmandat im Wahlkreis 213 holen, die besten Chancen hat der Pfaffenhofener Christian Moser – in den vergangenen 50 Jahren hat immer der CSU-Kandidat gewonnen. Chancenreiche Listenplätze haben Leon Eckert (Grüne), Andreas Mehltretter (SPD) und Tobias Teich (AfD).

Von Petra Schnirch

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: