Energiezentrale an der Angerstraße:Storchennest von Kamin entfernt

Störche sind üblicherweise gerne gesehene Gäste. Auf dem Schornstein der Energiezentrale an der Freisinger Angerstraße aber musste jetzt ein Horst entfernt werden. 
Störche sind üblicherweise gerne gesehene Gäste. Auf dem Schornstein der Energiezentrale an der Freisinger Angerstraße aber musste jetzt ein Horst entfernt werden.  (Foto: Marco Einfeldt)

Der Horst hatte die Funktionsfähigkeit des Schornsteins beeinträchtigt. Nun muss den Vögeln ein Ersatz zur Verfügung gestellt werden.

Die Freisinger Stadtwerke haben am Donnerstag ein Nest entfernt, das Störche im vergangenen Jahr auf dem Schornstein der Energiezentrale an der Angerstraße gebaut hatten. Die Maßnahme sei in enger Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde des Landratsamtes erfolgt, heißt es in einer Mitteilung dazu, eine Ausnahmegenehmigung der Regierung von Oberbayern liege vor.

Auflage sei eine Nisthilfe an einem Ersatzstandort gewesen, die nun in den kommenden zwei Wochen gebaut werde.  Außerdem seien Vorkehrungen getroffen worden, die eine erneute Ansiedlung auf dem Kamin der Energiezentrale verhindern sollten. Diese versorge 400 Haushalte in den benachbarten Gebäuden mit Wärme. Durch den Bau des Horstes sei die Funktionsfähigkeit des Kamins  beeinträchtigt worden.

© SZ/vo - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Vogelschutz
:Rauchfreies Zuhause für ein Storchenpaar

In Dorfen im Landkreis Erding wurde ein neuer künstlicher Horst für ein Storchenpaar auf einem Kamin gebaut. Dort ist es jetzt nicht mehr dem Rauch ausgesetzt. Das LBV-Projekt ist durch Spenden finanziert. Auch in Freising geht es den Störchen wieder besser.

Gudrun Regelein

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: