Freisinger Schafhof:Harfenklänge und Meisterstücke

Freisinger Schafhof: 2022 hat der Johannismarkt am Schafhof erstmals mit neuem Konzept stattgefunden.

2022 hat der Johannismarkt am Schafhof erstmals mit neuem Konzept stattgefunden.

(Foto: Marco Einfeldt)

Mehr als 60 ausstellende Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker aus der Region und darüber hinaus zeigen beim Johannismarkt im gesamten Außenbereich ihre Waren und lassen die Besucher auch mitarbeiten.

Von Birgit Goormann-Prugger, Freising

Der traditionelle Johannismarkt am Schafhof findet auch in diesem Jahr wieder im neuen Format exklusiv im Außenbereich statt. Auf dem Weg vor dem historischen Gebäude sowie über die ganze Gartenanlage verteilt erstrecken sich am Samstag, 24. Juni, und am Sonntag, 25. Juni, die bunten Zelte und Stände der mehr als 60 ausstellenden Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker aus der Region und darüber hinaus.

Hochwertige Unikate, raffinierte Meisterstücke und eine große Vielfalt an Kunstwerken und Gebrauchsgegenständen aus den unterschiedlichsten Gewerken wie Schmuck, Holz, Keramik, Kleidung, Papier und vieles mehr werden an den zwei Markttagen dem Publikum präsentiert.

Wechselnde Begleitprogramme sollen unterhalten und Jung und Alt zum Mitmachen anregen. Für den kulinarischen Genuss sorgt das Café Botanika im Innenbereich, auf der Terrasse und mit Food-Truck.

Nach zwei Jahren Zwangspause hatten die Veranstalter 2022 den Neustart mit einem neuen Konzept gestaltet. Der Markt verlagerte sich vom Innenbereich nach draußen. Verbunden wurde das mit einem Rundweg über das Gelände.

Offiziell eröffnet wird der Johannismarkt am Samstag, 24. Juni, um 15 Uhr von Bezirkstagspräsident Josef Mederer und Freisings Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher. Auch ein musikalisches Begleitprogramm gehört an beiden Tagen dazu. Am Samstag präsentiert das Ensemble Fankani aus Landshut Musik-Fantasien, arrangiert im Sound der Weltmusik.

Harfe, Handpan, Lyra und Didgeridoo

Das Repertoire reicht von keltisch bis orientalisch, von australisch bis afrikanisch. Zum Einsatz kommen ausschließlich Naturtoninstrumente wie Harfe, Handpan und Lyra, Didgeridoo, Sansula, Monochord, Gitarre, Flöte und jede Menge Percussion. Am Sonntag bietet die Gruppe Saralinda entspannte Akkorde aus Blues und Rock.

An beiden Tagen finden zudem von 13 Uhr an Workshops für Kinder und Erwachsene statt. Man kann Isarkiesel vergolden, Glas gestalten, in der Seifenblütenwerkstatt mitarbeiten, beim Schmieden helfen oder mit Ifeanyi Okolo trommeln, das aber nur am Sonntag.

Johannismarkt am Schafhof: Samstag, 24. Juni, zehn bis 19 Uhr, Sonntag, 25. Juni, zehn bis 18 Uhr.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: