Anja Bungartz-Pippig achtet sehr genau auf ihre Wortwahl. Konsequent spricht sie von ihren "Mitarbeitenden", genderneutral also und damit einem modernen Sprachverständnis folgend wortwörtlich von allen. Die 41-Jährige ist seit Ende 2020 eine der beiden Kreisgeschäftsführerinnen der Caritas-Zentren Freising und Erding. Außerdem ist sie Ehefrau in einer heterosexuellen Paarbeziehung und Mutter dreier Kinder. Im Interview in ihrem Büro im Freisinger Caritas-Zentrum an der Bahnhofstraße spricht Bungartz-Pippig über die Outing-Bewegung #outinchurch im Umfeld der katholischen Kirche, über gelebte Vielfalt in ihrer eigenen Einrichtung und weshalb sie glaubt, dass auch die Kirche selbst nun einen Weg zu echter Veränderung anstrebe.
#outinchurch:"Ihr seid so, wie ihr seid. Und das ist gut so"
Lesezeit: 5 min
Die Outing-Bewegung "#OutInChurch. Für eine Kirche ohne Angst" ruft dazu auf, sich ihr anzuschließen. In der ARD-Dokumentation "Wie Gott uns schuf" wagen queere Menschen im Dienst der Kirche das Outing.
(Foto: dpa)Die Freisinger Caritas-Kreisgeschäftsführerin Anja Bungartz-Pippig macht Mitarbeitenden Mut, ihre sexuelle Identität offen zu leben. Ein Gespräch über die Angst vor dem Outing und darüber, was es heißt, die Buntheit der Gesellschaft wirklich zu leben.
Interview von Thilo Schröder, Freising
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Aussteiger
Einmal Erleuchtung und zurück
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen