Neufahrn bei Freising:Änderung in der Grünen-Fraktion

Johannes Steinberger verlässt den Neufahrner Gemeinderat. (Foto: Marco Einfeldt)

Johannes Steinberger, jüngster Gemeinderat in Neufahrn, verlässt das Gremium, weil er im Ausland studieren will.

Von Francesca Polistina, Neufahrn

Johannes Steinberger, Mitglied der Grünen-Fraktion im Neufahrner Gemeinderat, wird das Gremium bald verlassen. Grund dafür sei ein geplantes Master-Studium im Ausland, sagte er in der jüngsten Sitzung am Montagabend. Der Listennachfolger oder die Listennachfolgerin wird bereits in der Oktobersitzung nachrücken. Die Gemeinde beabsichtigt, „in Kürze“ den Namen der Person bekannt zu geben.

Steinberger, Jahrgang 2002, ist aktuell der jüngste Gemeinderat in Neufahrn und zusammen mit Christian Buschendorf (Bürger für Neufahrn) Jugendreferent der Gemeinde. Zum Zeitpunkt seiner Wahl war er 18 Jahre alt und somit einer der jüngsten Gemeinderäte in Bayern. Er hat das Oskar Maria Graf-Gymnasium mit einem Einser-Abi abgeschlossen und danach Physik und den Studiengang „Naher und Mittlerer Osten“ absolviert.

„Ich bedauere das sehr“, sagte der Bürgermeister und Grünen-Kollege Franz Heilmeier am Montagabend. Mit seinen vielfältigen Fähigkeiten sei Steinberger eine „Bereicherung“ für den Gemeinderat gewesen. Er freue sich immer über junge Gemeinderatsmitglieder, aber es sei verständlich, dass junge Menschen aufgrund ihrer Lebensplanung nicht garantieren könnten, sechs Jahre zum Gremium zu gehören, so der Bürgermeister weiter.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusAbitur - zehn Jahre später
:„Man sollte nicht versuchen, irgendwem etwas beweisen zu wollen.“

Wie geht es weiter nach dem Abitur, wie findet man seinen Weg? Die SZ hat mit Menschen gesprochen, die ihr Abi schon zehn Jahre in der Tasche haben. Ihre Tipps für den Jahrgang 2024.

Protokolle von Norick Huß und Moritz Frimberger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: