Es hat lange gedauert, denn die Bewerbungsunterlagen hatte die Gemeinde Neufahrn schon im Dezember vergangenen Jahres eingereicht. Nun aber war die Bewerbung zur sogenannten Fairtrade‐Gemeinde erfolgreich: Das oberste Prüfgremium von Fairtrade Deutschland hat dies in einem Schreiben an Bürgermeister Franz Heilmeier bestätigt. Die offizielle Auszeichnung erfolgt im Rahmen der Neufahrner Herbstdult am 24. September.
Vor zwei Jahren fasste der Gemeinderat einstimmig den Beschluss, sich auf den Weg zur "Fairtrade-Gemeinde" zu machen. Eine Steuerungsgruppe wurde gebildet, bei der "fairen Woche" im Herbst vergangenen Jahres gab es verschiedene Aktionen, Mitstreiterinnen und Mitstreiter wurden gesucht und gefunden. So sind die Kirchen, Vereine und Schulen heute ebenso dabei wie verschiedene Einzelhändler und Gastronomen aus Neufahrn.
Die internationale Kampagne "Fairtrade-Towns" will den Verkauf von fairen Produkten auf kommunaler Ebene fördern und allgemein für das Thema der Gerechtigkeit im Handel sensibilisieren. In Deutschland engagieren sich bereits über 800 Gemeinden für den fairen Handel, unter anderem Freising, Moosburg, Eching und Hallbergmoos.