Neufahrn:Artothek zieht in die Volkshochschule

In der Artothek präsentieren Kunstschaffende aus der Region ihre Werke, hier das BIld "Schmeckt" von Lena Hepting. (Foto: Marco Einfeldt)

Die Neufahrner Initiative hat bald einen festen Standort. Interessierte können sich in der VHS die Werke von Kunstschaffenden aus der Region kostenlos ausleihen.

Die Neufahrner Artothek hat bald einen festen Standort im Untergeschoss des VHS-Pavillons vor dem Rathaus. Die Eröffnung mit den Künstlerinnen und Künstlern findet am 26. November von 18 bis 20 Uhr statt, der erste reguläre Termin ist dann der 27. November von 17 bis 19 Uhr. Interessierte können künftig jeden dritten Mittwoch im Monat von 17 bis 19 Uhr die Artothek besuchen und regionale Kunstwerke ausleihen. Zur Verfügung stehen etwa 60 Gemälde, Zeichnungen, Drucke und Skulpturen von 20 Künstlerinnen und Künstlern. Die Artothek bietet damit eine einfache Möglichkeit, Kunst im Alltag zu erleben.

Die Ausleihe ist kostenlos. Pro Person können zwei Kunstwerke für drei Monate entliehen werden. Voraussetzung dafür ist ein Mindestalter von 18 Jahren und die Vorlage von Personal- und Bibliotheksausweis der Neufahrner Gemeindebibliothek. Das Artothek-Projekt ist eine gemeinsame Initiative von Volkshochschule, Bibliothek und Kunstschaffenden vor Ort.

© SZ/fpol - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Kinderbuch
:Lächelndes Gemüse

Die Moosburgerin Julia Neumayr hat ein Bilderbuch für Kinder illustriert, das den Gemüsesorten und ihren Pflanzenfamilien gewidmet ist. Das Buch selbst wurde klimafreundlich hergestellt.

Von Francesca Polistina

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: