Gastfamilien gesucht:Internationales Streicherfest an der Musikschule Freising

Das Streicherfest der Internationalen Musikakademie München findet wieder in Zusammenarbeit mit der Musikschule Freising statt. (Foto: Peter Hinz-Rosin)

Eröffnungskonzert mit Wen-Sinn Yang, Professor für Violoncello an der Hochschule für Musik in München, im Lichthof des Diözesanmuseums.

Alle Jahre wieder findet das beliebte Streicherfest der Internationalen Musikakademie München in Zusammenarbeit mit der Musikschule Freising statt. Dieses Jahr erstreckt sich die Zeit in der Freising erneut junge Talente aus aller Welt empfangen wird, vom Montag, 20. Mai, bis zum Samstag, 25. Mai.

In diesem Rahmen liegt es der Musikakademie besonders am Herzen, nicht nur Nachwuchskünstler auszubilden, sondern ihnen auch die Gelegenheit zu bieten, Freising und ihre Bewohner näher kennenzulernen. Die Akademie sucht aus diesem Grund noch Gastfamilien, die die jungen Cellisten und Geiger für die Woche vom 20. bis 25. Mai beherbergen können. Die Gastgeber werden gebeten,den "Asia-Europe Academy of Music e.V." per Mail unter info@academy-of-music.com zu kontaktieren.

Wen-Sinn Yang, Professor für Violoncello an der Hochschule für Musik in München, und Rudens Turku, Professor für Violine am Landeskonservatorium Voralberg, werden am Montag, 20. Mai, um 15 Uhr in einem Duo-Konzert im Lichthof des Diözesanmuseums das Streicherfest eröffnen.

Wie immer ist der tägliche Unterricht in den Räumen der Musikschule für alle Interessenten offen. Das Abschlusskonzert der Teilnehmenden findet am Samstag, 25. Mai, um 15 Uhr im Pavillon der Musikschule statt.

© SZ/Kaam - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: