Das Projekt Erdzeichen von Wilhelm Holderied am Münchner Flughafen ist eine international bekannte Land-Art-Skulptur direkt in der Nachbarschaft von Freising. 2025 jährt sich die Eröffnung des monumentalen Kunstwerks zum 30. Mal. Zu den zahlreichen Veranstaltungen aus diesem Anlass steuert das Kunstforum Schafhof bis zum 6. Juli eine Ausstellung mit Dokumentationen zu Bau und Bedeutung der Installation bei und zeigt weitere künstlerische Arbeiten von Holderied.
„Die Idee war, am neuen Münchner Flughafen im Erdinger Moos ein großes Erdzeichen in die Erde zu furchen, um der hektischen Betriebsamkeit eines Großflughafens die nahezu ruhende, inselhafte Zeit des Moorgebietes gegenüberzustellen“, so der Künstler zu seiner Arbeit. Er sieht das Erdzeichen als ein Furchensymbol, das die eigenständige und rhythmische Kraft der Erde wiedergibt und einen bewussten Kontrast zur Technik des Flughafens bildet.
Informationen zu den Ausstellungen und weiteren Veranstaltungen gibt es unter www.schafhof-kunstforum.de.