Bald ist es so weit: Die Special Olympics werden in Deutschland ausgetragen. Ein Anlass, um über Inklusion im Sport zu sprechen. Für den Freisinger Slackline-Profi Lukas Irmler ein wichtiges Thema. Irmler, dessen Bruder in einer Einrichtung der Lebenshilfe Freising betreut wird, bildet selber einen Paraclimber aus - einen Kletterathlet mit Einschränkung - und ist davon überzeugt: Inklusion ist eine Chance, voneinander zu lernen.
Menschen mit Behinderung:"Für mich stellt Sport schon fast ein Grundrecht dar"
Lesezeit: 4 Min.

Warum Inklusion im Sport so wichtig ist, wie man dabei voneinander lernen kann und was es mit Highlining auf sich hat - ein Gespräch mit dem Freisinger Slackline-Profi Lukas Irmler.
Interview von Lena Meyer, Freising

Tipps aus Weihenstephaner Gärten:Essen gegen das Altern
Die schlechte Nachricht: Körperlicher Verfall setzt schon mit 25 Jahren ein. Die gute: "Super Food" aus dem Gemüsehandel, aber auch aus dem eigenen Garten, kann dagegenhalten.
Lesen Sie mehr zum Thema