KonzertMusikalischer Gartenspaziergang

Werke von Heinrich Schütz, Claudio Monteverdi, Paul Hindemith und Ildebrando Pizzetti sind zu hören.
Werke von Heinrich Schütz, Claudio Monteverdi, Paul Hindemith und Ildebrando Pizzetti sind zu hören. (Foto: privat)

Das Vokal Ensemble München unter der Leitung von Helene Sattler gastiert in der Christi-Himmelfahrtkirche.

Gartenmusik ist am Samstag, 20. Juli, um 19 Uhr in der Evangelischen Christi-Himmelfahrtskirche zu hören. Es gastiert das Vokal Ensemble München unter der Leitung von Helene Sattler. Der Chor will die Zuhörer mitnehmen auf einen Spaziergang durch den musikalischen Garten.

Von den ersten Sonnenstrahlen in Niels Wilhelm Gades Morgensang bis hin zur Stille der Nacht (Calme des nuits von Camille Saint-Saëns) erwartet das Publikum laut Ankündigung ein bunter Strauß an musikalischen Eindrücken, der einen weiten Bogen vom Frühbarock mit Werken von Heinrich Schütz und Claudio Monteverdi bis ins 20. Jahrhundert mit Paul Hindemith und Ildebrando Pizzetti) spannt.

Der Garten erscheint hier in vielfältigen Rollen: als Treffpunkt für Freunde und Liebende, als Rückzugsort von der Welt, als Trostspender in schweren Zeiten, als Abbild des Paradieses oder als Garten, der Früchte für Leib und Seele hervorbringt. Auch dient er als Metapher für das menschliche Leben selbst, mit seinen Zyklen von Wachstum, Blüte und Vergänglichkeit. Der Eintritt ist frei.

© SZ/BEB - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: