Kunstmarkt:„Wenn jemand ein Bild kauft, ist die Liebe auf den ersten Blick ein wichtiger Punkt“

Lesezeit: 6 Min.

Fritz Dettenhofer heute in der Jubiläumsausstellung "40 Jahre Galerie". (Foto: Marco Einfeldt)

Seit 40 Jahren betreibt Fritz Dettenhofer in Freising die „Galerie 13“, verborgen in einer Seitengasse in einem abgelegenen Wohngebiet. Die Besucher und Kunden, viele aus München und dem süddeutschen Raum, finden ihn dennoch. Ein Gespräch über die Bedeutung von Kunst in schwierigen Zeiten.

Interview von Birgit Goormann-Prugger, Freising

Wie macht man das, was man wirklich liebt, zu seinem Beruf – mit einem noch dazu tragfähigen Wirtschaftskonzept? Und dann muss es auch noch die Kunst sein? Fritz Dettenhofer, heute 68, ist dieses Wagnis mit der „Galerie 13“, die es mittlerweile seit 40 Jahren gibt, eingegangen. „Man darf einfach niemals aufgeben“, sagt er im Gespräch mit der SZ.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusAbsage des Uferlos-Festivals
:„Man kann sich gar nicht vorstellen, was Bauzäune jetzt kosten“

Das Uferlos-Festival in Freising wurde für 2025 abgesagt - wie auch andere Festivals im Münchner Umland. Veranstalter Vipo Maat über die Gründe und den Zeitpunkt, an dem man merkt, es geht einfach nicht mehr.

Interview von Birgit Goormann-Prugger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: