FaschingJetzt wird es bunt

Lesezeit: 1 Min.

Süßes gehört zum Fasching wie Konfetti und Luftschlangen. Die närrische Jahreszeit wird in den kommenden Tagen ihren Höhepunkt erreichen.
Süßes gehört zum Fasching wie Konfetti und Luftschlangen. Die närrische Jahreszeit wird in den kommenden Tagen ihren Höhepunkt erreichen. (Foto: Marco Einfeldt)

Die Faschingsvereine laden ein, den Höhepunkt der fünften Jahreszeit zu feiern. Ob Umzug, närrisches Treiben oder Bälle: im Landkreis Freising ist einiges geboten.

Von SZ-Autorinnen und Autoren

Fahrenzhausen

Das Faschingstreiben am Feuerwehrhaus in Fahrenzhausen beginnt um 11 Uhr, der Faschingszug nach Kammerberg startet um 13 Uhr an der Kreuzung Dorfstraße/Oberndorfer Straße. Das Faschingstreiben beim Wirtsplatz in Kammerberg beginnt um 12 Uhr. Von 18 Uhr an wird die fünfte Jahreszeit klassisch im Kammerberger Sportheim mit dem Kehraus verabschiedet.

Gammelsdorf

Die Narrhalla Gammelsdorf lädt am Rosenmontag, 3. März, zum Faschingstreiben auf dem Sportheimparkplatz ein. Los geht es um 15.30 Uhr, die Besucherinnen und Besucher können sich auf Auftritte der Kinder- und Jugendgruppen, des Prinzenpaares und der Showtanzgruppen sowie der Prinzenpaare aus Moosburg und Mauern freuen.

Langenbach

In Langenbach wird der Höhepunkt der fünften Jahreszeit am Samstag, 1. März, gefeiert. Der Treffpunkt zum Warm-Up mit Bar und DJ Mark Spencer ist um 13 Uhr, der große Faschingsumzug startet um 14 Uhr. Anschließend ist Faschingstreiben am Sparkassenparkplatz. Folgende Straßen sind von 13.30 bis 16 Uhr gesperrt: Lindenstraße, Nußbaumstraße, Ulmenstraße, Freisinger Straße, Dorfstraße und Inkofenerstraße. Zusätzlich ist von 13.30 bis  23 Uhr die Bahnhofstraße gesperrt.

Moosburg

In Moosburg beginnt die heiße Phase des Faschings traditionell mit der dreiteiligen Reihe „Damisch Moosburg“. Dabei bietet die Narrhalla in der Stadthalle heuer eine Neuerung an: Beim „Damisch Donnerstag Orchesterball“ an diesem Donnerstag, 27. Februar, kommt die Tanzmusik vom Moosburger Stadtorchester (Einlass: 18. 30 Uhr). Am Freitag, 28. Februar, geht es an gleicher Stelle und zur gleichen Zeit mit der klassischen Variante des Schwarz-Weiß-Balls „Damisch Moosburg“ weiter, die auch am Samstag, 1. März, 18.30 Uhr, noch einmal auf dem Programm steht. Zum Ausklang des Faschings bewegt sich am Dienstag, 4. März, von 13.30 Uhr an wie gewohnt der Faschingsumzug durch die Moosburger Innenstadt, ehe dort dann noch kräftig weitergefeiert wird.

Nandlstadt

Der traditionelle Faschingsumzug durch den Markt Nandlstadt beginnt am Dienstag, 4. März, um 14 Uhr. Im Anschluss präsentierten die Gardemädels und die Showtanzgruppe ein letztes Mal ihr Programm in der Hopfenhalle.

Neufahrn

Das Kulturreferat der Gemeinde lädt zum traditionellen Faschingstreiben auf dem Neufahrner Marktplatz ein. Los geht es am Dienstag, 4. März, um 14 Uhr. Auf die Bühne treten: Tanzgruppe FC Mintraching (14.15 Uhr), Fly'n'Dance (15 Uhr), Mini Shadows (15.30 Uhr),  Kostümprämierung (16 Uhr), Teenygarde und Garde der Narrhalla Heidechia (16.30 Uhr).

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Fasching 2024
:Narren im Stress

Der Fasching ist sehr kurz in diesem Jahr, Termin reiht sich an Termin. Ein Besuch bei der Heidechia in Eching macht klar, echte Narren feiern trotz Party-Marathon bis zum Schluss - und noch länger.

SZ PlusVon Davida Schauer, Marco Einfeldt und Birgit Goormann-Prugger

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: