Die Suchmaschine Google spuckt bei der Schlagwortkombination "Erwachsene" und "psychisch belastet" knapp drei Millionen Ergebnisse aus. Wird "Erwachsene" durch "Kinder und Jugend" ersetzt, werden dem Nutzer an die sieben Millionen Treffer gezeigt.
Kinder- und Jugendpsychologie:"Es ist erschreckend, wie die Jugendlichen auf die Pandemie reagiert haben"
Lesezeit: 5 min
Die Jugendlichen haben unter der Pandemie sehr gelitten und sie leiden noch darunter. Das hat Folgen.
(Foto: Sophie Linckersdorff)Nach zwei Jahren Corona ist die psychische Belastung von jungen Menschen groß. Viele bräuchten sofort Hilfe. Doch Therapeuten klagen über bekannte Probleme: Überlastung, Versorgungslücken, fehlende Klinikplätze für Notfälle.
Von Charline Schreiber
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Bildungspolitik
Dieser Debatte können sich die Lehrer nicht verweigern
Internet
Das stumme Mädchen
Essen und Trinken
"Man muss einem Curry in der Zubereitung viel Aufmerksamkeit schenken"
Leben und Gesellschaft
»Mein Ziel ist, so lange wie möglich vor der Krankheit davonzulaufen«
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"